1. Start
  2. Community
    1. Übersicht
    2. Anstaltsfreie
      1. Anstaltsfreie-Foren
      2. Anstaltsfreie-Termine
      3. WDR-Wiki
      4. Anstaltsfreie-Mailinglisten
  3. Foren
    1. Übersicht
  4. Kalender
    1. Übersicht
    2. anstehende Termine
  5. Magazin
    1. Übersicht
    2. News für Freie
    3. Honorare & Tarife
    4. WDR-Presseschau
    5. WDR-Unternehmensmeldungen
  6. Tools
    1. Jitsi-Meetings
    2. Mailinglisten
  7. Hilfe
    1. Übersicht
  • anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Wiki-Eintrag
  • Erweiterte Suche

Community-Plattform für freie Journalistinnen und Journalisten, die für die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten tätig sind. [über uns]

    Themen im Gespräch: 
  • Louis Klamroth
  • Satire
  • ARD-Reform
  1. medienweb

Artikel / Meldungen zu „@mediasres“

Suche nach Tags
Deutschlandfunk

Antisemitismus-Vorwürfe um Nemi El-Hassan - Journalistin äußert sich, WDR beendet Zusammenarbeit

Der WDR will nicht mehr mit Nemi El-Hassan zusammenarbeiten. Das Vertrauen dafür sei nicht mehr vorhanden. Die Moderatorin hatte ihren früheren Arbeitgeber zuvor wegen des Umgangs mit ihr kritisiert. Vorausgegangen waren Antisemitismusvorwürfe gegen die Journalistin. Die Entscheidung des WDR wird unterschiedlich beurteilt.
Team Anstaltsfreie
3. November 2021 um 15:35
0
Deutschlandfunk

@mediasres Medienmagazin - Die Sendung vom Mittwoch

Nemi El-Hassan und der WDR • Olympische Spiele in China: Korrespondenten kritisieren fehlende Pressefreiheit • Facebook schafft Gesichtserkennungssystem ab • Kolumne: Über das Essen in Promi-Reportagen • Schlagzeile von morgen: Emszeitung
Team Anstaltsfreie
3. November 2021 um 15:35
0
Deutschlandfunk

@mediasres Medienmagazin - Die Sendung vom Mittwoch

RT Deutschland wird von Youtube gesperrt • Antisemitismus-Vorwürfe: WDR Moderatorin El-Hassan wird „Quarks" nicht moderieren • Absichtsvoller Tabubruch? Bild TV überträgt öffentlich-rechtliche Wahlsendungen • Wie barrierefrei sind Online-Medien? • Schlagzeile von morgen: Westdeutsche Allgemeine Zeitung – Herne
Team Anstaltsfreie
29. September 2021 um 15:35
0
Deutschlandfunk

Kritik an WDR und Nemi El-Hassan - "Sie muss sich glaubwürdig distanzieren"

Nach Islamismus-Vorwürfen wird Nemi El-Hassan vorerst nicht die Sendung Quarks moderieren. Er finde diese Entscheidung des WDR richtig, sagte "Zeit"-Redakteur Jochen Bittner im Dlf. Doch er warne davor "den Stab über ihr zu brechen", wie das einige Medien täten. Es gebe aktuell die Gefahr, vorschnell zu verurteilen.
Team Anstaltsfreie
15. September 2021 um 15:35
0
Deutschlandfunk

@mediasres Medienmagazin - Die Sendung vom Donnerstag

Kritik an WDR-Berichterstattung zu Unwetter • Nach Anschlag in Niederlanden: Journalist Peter de Vries gestorben • Aufarbeitung des Ibiza-Skandals: Politische und mediale Abgründe in Österreich • Medienforschung: Wie wird über Flucht und Migration berichtet? • Schlagzeile von morgen: Freies Wort - Ilmenau
Team Anstaltsfreie
15. Juli 2021 um 15:35
0
Deutschlandfunk

Kritik wegen Unwetter-Berichterstattung - WDR räumt Versäumnisse ein

Die ARD und besonders der WDR werden kritisiert, nicht angemessen über das Unwetter berichtet zu haben. Im Nachhinein hätte er gerne entschieden, im Radio nach Mitternacht ein eigenes Sonderprogramm zu machen, sagte Stefan Brandenburg, beim WDR verantwortlich für das Aktuelle, im Deutschlandfunk.
www.deutschlandfunk.de,
Team Anstaltsfreie
15. Juli 2021 um 15:35
0
Deutschlandfunk

@mediasres Medienmagazin - Die Sendung vom Donnerstag

Warum die Grenze zwischen Dokus und Spielfilmen verwässert • "The Dissident": Dokumentation über den Mord an Jamal Kashoggi • Französische Journalisten kritisieren neues Gesetz zur globalen Sicherheit • Diskussion um WDR3 • Schlagzeile von morgen: Cellesche Zeitung
Team Anstaltsfreie
15. April 2021 um 15:35
0
Deutschlandfunk

Reihe "Rundfunkpioniere" - Ernst Hardt – der erste WDR-Intendant

Als Theaterintendanten wollte Konrad Adenauer ihn nicht, deshalb wurde der Schriftsteller Ernst Hardt der erste Mann an der Spitze des Westdeutschen Rundfunks. Hardt setzte von Beginn im Programm auf Kultur und Bildung – und schaffte es, dass der Sender Weltruf erlangte.
Team Anstaltsfreie
14. April 2021 um 15:35
0
Deutschlandfunk

Reihe "Rundfunkpioniere" - Els Vordemberge: Erfinderin von Kinderradio - und Fizzibitz

Sie ließ Kinder ans Mikrofon, erfand Hörspiele und das Radio für Kinder lange, bevor es die "Sendung mit der Maus" gab: Els Vordemberge prägte das Genre Kinderfunk entscheidend mit.www.deutschlandfunk.de,
Team Anstaltsfreie
30. März 2021 um 15:35
0
Deutschlandfunk

"Sendung mit der Maus" wird 50 - Klingt komisch, ist aber so

Das wohl bekannteste deutsche TV-Tier feiert sein Bildschirmjubiläum: Seit einem halben Jahrhundert schon laufen die "Lach- und Sachgeschichten" der "Sendung mit der Maus". Was in erster Linie Kinder unterhalten soll, war von Anfang an auch klassischer Journalismus – das Erfolgsrezept des WDR-Formats.
Team Anstaltsfreie
4. März 2021 um 15:35
0
Deutschlandfunk

"Spiegel" und WDR - Der Streit um einen gelöschten Bericht

Heikle Äußerungen eines Ministerpräsidenten, ein gelöschter Beitrag und Zensur-Vorwürfe - das Magazin der "Spiegel" kritisiert den Umgang des WDR mit einem Hörfunkbeitrag. Der wiederum wirft dem "Spiegel" eine "falsche Berichterstattung" vor. Was ist dran an der gegenseitigen Kritik?
Team Anstaltsfreie
8. Februar 2021 um 15:35
0
Deutschlandfunk

@mediasres Medienmagazin - Die Sendung vom Montag

Rassismus im WDR: Scharfe Kritik an TV-Sendung "Die letzte Instanz“ • Streit um Literaturkritik im WDR: Wie sieht zeitgemäße Literaturkritik aus? • Bundesrechnungshof: Trennung von Fraktions- & Parteiarbeit in sozialen Medien • Schlagzeile von morgen: Bruchsaler Rundschau
Team Anstaltsfreie
1. Februar 2021 um 15:35
0
Deutschlandfunk

Kritik an WDR-Talkshow "Letzte Instanz" - "Ein Beispiel, das repräsentativ für andere steht"

War es richtig, die "Zigeuner-Sauce" umzubenennen? Dieser Frage ging ein WDR-Format nach. Vier weiße Menschen diskutierten über Diskriminierung. Hier seien nicht die Gäste problematisch, sondern redaktionelle Entscheidungen dahinter, sagte die Journalistin Hadija Haruna-Oelker im Dlf. In manchen Redaktionen fehle immer noch ein Bewusstsein für Diversität.
Team Anstaltsfreie
1. Februar 2021 um 15:35
0
Deutschlandfunk

@mediasres Medienmagazin - Die Sendung vom Montag

Wohin gehen Googles Millionen? OBS-Studie zur Medienförderung • Corona-Krise bedeutet für viele US-Lokalzeitungen das Aus • "Tatort" besser verstehen: WDR testet neue Verfahren zur Sprachverständlichkeit • Schlagzeile von morgen: Esslinger Zeitung
Team Anstaltsfreie
26. Oktober 2020 um 15:35
0
Deutschlandfunk

WDR-Befragung von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte - Wunsch nach mehr Vielfalt in den Medien

Viele Menschen mit Zuwanderungsgeschichte wachsen mehrsprachig auf. Das spiegelt sich oft auch in ihrer Mediennutzung wider. Eine WDR-Befragung kommt zu dem Ergebnis, dass junge Personen mit Zuwanderungsgeschichte dabei deutsche Angebote bevorzugen. Dort fehle es ihnen jedoch noch an Diversität.
Team Anstaltsfreie
7. Oktober 2020 um 20:58
0
Deutschlandfunk

@mediasres Medienmagazin - Die Sendung vom Dienstag

Biden vs. Trump: Die Wirkung von Präsidentschaftsdebatten • Auslieferungsverfahren gegen Assange in London: So ist der Stand der Dinge • Aus für "Stichtag", weniger Geld für "Zeitzeichen"-Autoren: Kritik an WDR-Plänen • Die guten Seiten des Landlebens: "Landlust" mit neuer Chefredakteurin • Schlagzeile von morgen: Der Nordschleswigerwww.deutschlandfunk.de,
Team Anstaltsfreie
29. September 2020 um 15:35
0
Deutschlandfunk

Getötete Kinder in Solingen - Bild-Chef verteidigt Berichterstattung

In Solingen soll eine Mutter fünf ihrer Kinder getötet haben. Die Bild-Zeitung veröffentlichte daraufhin private Nachrichten des elfjährigen Bruders der getöteten Kinder und steht dafür in der Kritik. Im Interview sieht Bild-Chefredakteur Julian Reichelt darin kein Problem.
Team Anstaltsfreie
7. September 2020 um 15:35
0
Deutschlandfunk

Kritik an Sandra Maischberger - TV-Produzent verteidigt Auswahl von Talkshow-Gästen

In der Talkshow von Sandra Maischberger soll auch über die Unruhen in den USA, Rassismus und Polizeigewalt diskutiert werden - ursprünglich ohne von Rassismus Betroffene dabei zu haben. Daran gibt es Kritik. Auch der Sendung von "Markus Lanz" wird das vorgeworfen. Ihr Produzent Markus Heidemanns sagte im Dlf, es hänge davon ab, worüber genau man sprechen wolle.
Team Anstaltsfreie
4. Juni 2020 um 19:47
0
Deutschlandfunk

Neue ARD-Kulturplattform - Buhrow: "Keine taktischen Überlegungen" bei Standortwahl

Die öffentlich-rechtlichen Sender planen ein neues Kulturportal - mit Sitz in Halle. Der ARD-Vorsitzende Tom Buhrow sieht keinen Zusammenhang zwischen der Standortwahl und der Debatte um den Rundfunkbeitrag. "Laute politische Forderungen haben es uns eher schwerer gemacht", sagte Buhrow im Dlf.
Team Anstaltsfreie
28. Mai 2020 um 14:22
0
Deutschlandfunk

@mediasres Medienmagazin - Die Sendung vom Dienstag

Der WDR übernimmt den ARD-Vorsitz: Herausforderungen und Ziele • Nach Rundfunkratsitzung: Warum hält der MDR an Semperopernballübertragung fest? • Der indische Journalismus sucht seine Position • Schlagzeile von morgen: Offenbach-Post Rodgau
Team Anstaltsfreie
4. Februar 2020 um 15:35
0

Inhalte

  • Artikel / Meldungen 22
  • Foren-Themen 0
  • Termine 0
  • Wiki-Einträge 0

Tags

  • 1LIVE
  • @mediasres
  • AfD
  • ARD
  • ARD-Reform
  • ARD-Vorsitz
  • Armin Laschet
  • Artikel
  • Corona
  • Cosmo
  • Das Altpapier
  • DER SPIEGEL
  • Der Tagesspiegel
  • Deutschlandfunk
  • Die letzte Instanz
  • DJV
  • DWDL.de
  • epd medien
  • FAZ.NET
  • Fernsehen
  • Film
  • Flut
  • Flutkatastrophe
  • FOCUS Online
  • free
  • Fritz Pleitgen
  • Hambacher Forst
  • Hart aber fair
  • Hochwasser
  • Intendant
  • Intendantin
  • Janine Kunze
  • Journalismus
  • Jörg Schönenborn
  • Jürgen Döschner
  • Jürgen Milski
  • Karneval
  • Katrin Vernau
  • Kino & TV
  • Klage
  • Kultur
  • Köln
  • Kölner Stadt-Anzeiger
  • Literatur
  • Literaturkritik
  • Lokalzeit
  • Lokalzeit Köln
  • Louis Klamroth
  • Maischberger
  • Maus
  • MDR
  • Mediathek
  • Medien
  • Medienmagazin
  • Micky Beisenherz
  • Monitor
  • NDR
  • Nemi El-Hassan
  • paid
  • Patricia Schlesinger
  • Planet Interview
  • Podcast
  • Quarks
  • Radio
  • Rassismus
  • RBB
  • Rundfunkbeitrag
  • Rundfunkrat
  • Serien
  • Simone Standl
  • Sport
  • Steffen Hallaschka
  • SWR
  • Süddeutsche Zeitung
  • Tatort
  • taz
  • Thomas Gottschalk
  • Tom Buhrow
  • TTB
  • TV-Kritik
  • Ukraine
  • Umweltsau
  • Unwetter
  • Unwetter-Warnung
  • Valerie Weber
  • Verdi
  • Warnstreik
  • WDR
  • WDR-Meldung
  • WDR 2
  • WDR 3
  • WDR 3-Mosaik
  • WDR 5
  • Wirtschaft
  • ZDF
  • ZEIT ONLINE
  • Öffentlich-rechtlicher Rundfun
  • Übermedien
  • öffentl.-rechtl. Fernsehen
  • öffentl.-rechtl. Rundfunk
  1. Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Unser Mastodon-Account auf medien.social