1. Start
  2. Community
    1. Übersicht
    2. ARD-Freie
    3. WDR-Freie
  3. Foren
    1. Übersicht
  4. Kalender
    1. Übersicht
    2. anstehende Termine
  5. Magazin
    1. Übersicht
    2. News für Freie
    3. Honorare & Tarife
    4. WDR-Presseschau
    5. WDR-Unternehmensmeldungen
  6. Tools
    1. Jitsi-Meetings
    2. Mailinglisten
  7. Hilfe
    1. Übersicht
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Wiki
  • Erweiterte Suche

Community-Plattform für freie Journalistinnen und Journalisten [über uns]

    Themen im Gespräch: 
  • Katrin Vernau
  • Rundfunkreform
  • Tom Buhrow
  1. medienweb

Artikel / Meldungen zu „Ukraine“

Suche nach Tags
Süddeutsche Zeitung

Öffentlich-Rechtliche: ARD bekommt feste Ukraine-Korrespondenten

Der WDR verstetigt seine Berichterstattung aus der Ukraine für die ARD mit Andrea Beer und Vassili Golod - und prüft, in Zukunft ein Studio in der Ukraine aufzubauen.
Redaktion
1. September 2022 um 17:00
0
DWDL.de

ARD: Golod und Beer nun fest für Ukraine zuständig

Nachdem der innerhalb der ARD für die Ukraine-Berichterstattung zuständige WDR zuletzt wechselnde Personen in das Land schickte, wurden Andrea Beer und Vassili Golod nun als festes Team benannt.
Redaktion
31. August 2022 um 16:21
0

Tom Buhrow über Medien in Krisenzeiten (WDR-Meldung)

WDR-Intendant Tom Buhrow hat auf den Medientagen Mitteldeutschland in Leipzig über die Rolle der Medien in Krisenzeiten gesprochen. Der Krieg in der Ukraine sowie die Corona- und Klimakrise stellen bekanntlich die mediale Berichterstattung vor große Herausforderungen.
Redaktion
1. Juni 2022 um 16:28
0
Kölner Stadt-Anzeiger

„Tagesschau“-Bericht zu Butscha: Scharfe Kritik an Aussagen von WDR-Journalist Restle

Der Moderator des "Monitor"-Magazins hat auf Twitter Gegenwind bekommen.
Redaktion
4. April 2022 um 13:48
0
DWDL.de

WDR startet neues Facebook-Angebot für Geflüchtete

Der WDR will Geflüchteten aus der Ukraine mit einem neuen Angebot bei Facebook den Start in Deutschland erleichtern. Dafür will man auch mit anderen ARD-Anstalten zusammenarbeiten.
Redaktion
29. März 2022 um 14:56
0
DWDL.de

Cosmo sendet Morningshow eine Woche lang aus Krakau

250 Kilometer von der Grenze zur Ukraine liegt Krakau. Von dort wird die Hörfunkwelle Cosmo in der kommenden Woche seine Morningshow senden. Darüber hinaus plant der WDR mehrere Angebot für Kinder.
Redaktion
18. März 2022 um 11:03
0
Kölner Stadt-Anzeiger

„Begreif' das hier überhaupt nicht“: WDR-Reporterin an Grenze trifft Gefühl von vielen

Isabel Schayani berichtet von der polnisch-ukrainischen Grenze über Geflüchtete.
Redaktion
8. März 2022 um 11:11
0
DER SPIEGEL

Karneval: Wie WDR, ZDF und Radio Köln auf den Ukrainekrieg reagieren

Der russische Angriff auf die Ukraine stellt Sender mit Karnevalsprogramm vor Probleme. Wie WDR, ZDF und Radio Köln reagierten – der Überblick.
Redaktion
24. Februar 2022 um 16:01
0
Kölner Stadt-Anzeiger

Krieg in der Ukraine: So berichten die deutschen TV-Sender

Besonders für den WDR ist die Situation an Weiberfastnacht schwierig.
Redaktion
24. Februar 2022 um 14:15
0
DWDL.de

"Kölle Alaaf" entfällt, "Mainz bleibt Mainz" wackelt, WDR sagt ab

Am Donnerstagabend wird das ZDF angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine auf sein geplantes Karnevalsprogramm verzichten, der WDR hat alle weiteren geplanten Karnevalssendungen abgesagt. Was mit "Mainz bleibt Mainz" passiert, ist noch unklar.
Redaktion
24. Februar 2022 um 13:40
0
DWDL.de

ZDF und WDR sagen alle Karnevalssendungen im TV ab

Das ZDF wird angesichts des Angriffs auf die Ukraine auf die Ausstrahlung von "Kölle Alaaf" und "Mainz bleibt Mainz" verzichten und sie nur in der Mediathek zur Verfügung stellen. Auch der WDR bläst alle Karnevals-Sendungen ab
Redaktion
24. Februar 2022 um 13:40
0
DWDL.de

Krieg in der Ukraine: NRW-Sender stoppen Karnevalsprogramm

Eigentlich begehen die deutschen Karnevalshochburgen am heutigen Tag Altweiber, begleitet von entsprechenden Programmen der lokalen Sender. Angesichts des Krieges in der Ukraine wurde das jetzt gestoppt - im WDR Hörfunk und bei Privatsendern. Im WDR Fernsehen missglückt der Mittelweg.
Redaktion
24. Februar 2022 um 12:27
0

Inhalte

  • Artikel / Meldungen 12
  • Foren-Themen 0
  • Termine 0
  • Wiki-Einträge 0

Tags

  • 1LIVE
  • @mediasres
  • AfD
  • ARD
  • ARD-Reform
  • ARD-Vorsitz
  • Armin Laschet
  • Artikel
  • Buhrow-Nachfolge
  • Bundestagswahl
  • Corona
  • Das Altpapier
  • DER SPIEGEL
  • Der Tagesspiegel
  • Deutschlandfunk
  • Die letzte Instanz
  • DJV
  • DWDL.de
  • FAZ.NET
  • Fernsehen
  • Fernsehkrimi
  • Film
  • Flut
  • Flutkatastrophe
  • FOCUS Online
  • free
  • Fritz Pleitgen
  • Hart aber fair
  • Hochwasser
  • Intendant
  • Intendantin
  • Janine Kunze
  • Journalismus
  • Jörg Schönenborn
  • Jürgen Döschner
  • Jürgen Milski
  • Karneval
  • Katrin Vernau
  • Kino & TV
  • Krimi-Serien
  • Kultur
  • Köln
  • Kölner Stadt-Anzeiger
  • Literatur
  • Literaturkritik
  • Lokalzeit
  • Louis Klamroth
  • Maischberger
  • Maus
  • MDR
  • Mediathek
  • Medien
  • Medienmagazin
  • Micky Beisenherz
  • Monitor
  • Nemi El-Hassan
  • paid
  • Patricia Schlesinger
  • Planet Interview
  • Podcast
  • Quarks
  • Radio
  • Rassismus
  • RBB
  • Rundfunkbeitrag
  • Rundfunkrat
  • Rundfunkreform
  • Serien
  • Simone Standl
  • Sport
  • Steffen Hallaschka
  • SWR
  • Süddeutsche Zeitung
  • Tarifvertrag
  • Tatort
  • Tatort Münster
  • taz
  • Thomas Gottschalk
  • Tom Buhrow
  • TTB
  • TV-Kritik
  • Ukraine
  • Unwetter
  • Unwetter-Warnung
  • Valerie Weber
  • Verdi
  • Warnstreik
  • WDR
  • WDR-Meldung
  • WDR 2
  • WDR 3
  • WDR 3-Mosaik
  • WDR 5
  • Wirtschaft
  • ZDF
  • ZEIT ONLINE
  • Öffentlich-rechtlicher Rundfun
  • Öffentlich-rechtliches Fernseh
  • Übermedien
  • öffentl.-rechtl. Rundfunk
  1. Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Unser Mastodon-Account auf medien.social