1. Start
  2. Community
    1. Übersicht
    2. ARD-Freie
    3. WDR-Freie
  3. Foren
    1. Übersicht
  4. Kalender
    1. Übersicht
    2. anstehende Termine
  5. Magazin
    1. Übersicht
    2. News für Freie
    3. Honorare & Tarife
    4. WDR-Presseschau
    5. WDR-Unternehmensmeldungen
  6. Tools
    1. Jitsi-Meetings
    2. Mailinglisten
  7. Hilfe
    1. Übersicht
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Wiki
  • Erweiterte Suche

Community-Plattform für freie Journalistinnen und Journalisten [über uns]

    Themen im Gespräch: 
  • Katrin Vernau
  • Rundfunkreform
  • Tom Buhrow
  1. medienweb

Artikel / Meldungen zu „Sport“

Suche nach Tags
DWDL.de

ARD will mit zentralem "Sporthub" beim WDR Kosten sparen

Die ARD hat beschlossen, die produktionstechnische Abwicklung von Sport-Großereignissen künftig zentral beim WDR zu bündeln. Damit könne man "erhebliche Einsparungen im Sportproduktionsbudget" realisieren.
Redaktion
20. Juni 2024 um 14:40
0

Wechsel perfekt: Karl Valks wird neuer Sportschau-Chef (WDR-Meldung)

Karl Valks wird neuer Sportchef im WDR. Valks, bisher Chefredakteur von Sky Sport News sowie für Live-Sport und das digitale Sportangebot von Sky, tritt die Stelle voraussichtlich zum 15. Januar 2023 an.
Redaktion
23. September 2022 um 12:51
0
DWDL.de

WDR macht Karl Valks zum neuen Chef der "Sportschau"

Er leitet aktuell Sky Sport News und alle Live-Sportarten abseits des Fußballs. Ab Anfang 2023 wird Karl Valks nun neuer "Sportschau"-Chef mit Verantwortung für fast 300 Menschen.
Redaktion
23. September 2022 um 12:28
0
Kölner Stadt-Anzeiger

„Let's Dance“-Juror: Llambi rechnet mit WDR-Sportchef Simon ab

Der ehemalige Profitänzer hat keine guten Erfahrungen mit dem WDR gemacht.
Redaktion
20. April 2022 um 10:08
0
DWDL.de

Steffen Simon: Das journalistische Ethos geht mit zum DFB

Steffen Simon wechselt die Mannschaft. 250 Männer und Frauen im WDR-Sport lässt der langjährige Team-Chef am 1. Mai zurück, um sich künftig kommunikativ um die deutsche Nationalelf zu kümmern. Hammer! Aber warum macht er das?
Redaktion
9. April 2022 um 10:36
0
taz

Immer wieder neues beim DFB: Die heilige Allianz

WDR-Sportchef Steffen Simon soll jetzt das Image des Deutschen Fußball-Bundes aufbessern. Zu tun gibt es Einiges.
Redaktion
24. März 2022 um 16:46
0
DWDL.de

Seitenwechsel: WDR-Sportchef Steffen Simon geht zum DFB

WDR-Sportchef Steffen Simon wechselt die Seiten und wird neuer Mediendirektor beim Deutschen Fußball-Bund. Über viele Jahre hinweg begleitete Simon zahlreiche Länderspiele als Kommentator.
Redaktion
23. März 2022 um 12:21
0
FAZ.NET

Schweinsteigers Uhrenvergleich: WDR behandelt Schleichwerbevorfall „vertraulich“

Bastian Schweinsteiger hat während eines Fernsehauftritts für die ARD bei der Fußball-EM die Uhr eines Sponsors in Szene gesetzt. Dazu äußern wollen sich weder ARD noch Management.
Redaktion
7. Juli 2021 um 18:00
0
DER SPIEGEL

Fußball im Radio: ARD setzt bei der EM auf Julia Metzner als Kommentatorin

"Ich werde es nicht mehr erleben, dass eine Frau ein Finale einer WM oder EM kommentiert": Mit diesem Satz hat Sabine Töpperwien ihre WDR-Laufbahn beendet. Das trägt offenbar zu einem Umdenken bei.
Redaktion
29. Januar 2021 um 10:57
0
Süddeutsche Zeitung

Sabine Töpperwien im Ruhestand: Da muss man kein Wurstfan sein

Die Livereporterin und WDR-2-Sportchefin Sabine Töpperwien ist einfach nicht mehr da: Von ihrem ersten Bundesligaspiel hatte sie 1989 berichtet - und den Radio-Journalismus geprägt wie wenig andere.
Redaktion
24. Januar 2021 um 18:57
0
FAZ.NET

Tor in Leverkusen: Sportreporterin Sabine Töpperwien hört auf

Keiner hat im Radio mit mehr Leidenschaft die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich gezogen: Nun beendet Sabine Töpperwien ihre Karriere als Sportreporterin.
Redaktion
21. Januar 2021 um 21:05
0
FOCUS Online

Über 700 kommentierte Fußballspielen - Hörfunk-"Pionierin" Sabine Töpperwien beendet Karriere

Hörfunk-Reporterin Sabine Töpperwien beendet zum Monatsende ihre Laufbahn als Sport-Journalistin aus gesundheitlichen Gründen. Die langjährige Leiterin der Sportredaktion im WDR-Hörfunk war die erste Frau in Deutschland, die live aus einem Fußballstadion berichtet.
Redaktion
21. Januar 2021 um 11:22
0
DER SPIEGEL

WDR-Radio-Reporterin Sabine Töpperwien beendet ihre Karriere

Sie war die erste Frau, die live ein Fußballspiel kommentiert hat. Nach mehr als drei Jahrzehnten geht Sabine Töpperwien nun in den Ruhestand.
Redaktion
21. Januar 2021 um 10:51
0

Nach 700 Fußballspielen: Sabine Töpperwien verabschiedet sich in den Ruhestand (WDR-Meldung)

Sie ist die Stimme von „WDR2 Liga Live“, die Pionierin der Sportberichterstattung im Hörfunk, hat sich bei weit über 700 Spielen aus dem Stadion und von 12 Olympischen Spielen gemeldet, war Teamchefin Hörfunk der ARD bei der Fußball-WM 2006 in Deutschland: Nach über drei Jahrzehnten beendet Sabine Töpperwien, langjährige Leiterin der WDR2-Sportredaktion und zuletzt Chefin für Personal und Finanzen auf dem crossmedialen Sportcampus, nun ihre berufliche Karriere beim WDR und geht in den vorzeitigen Ruhestand.
Redaktion
21. Januar 2021 um 09:00
0
DWDL.de

WDR-Sportchef Steffen Simon will weniger kommentieren

Als WDR-Sportchef und ARD-Teamchef bei der anstehenden Fußball-EM hat Steffen Simon derzeit viel zu tun. Fürs Kommentieren bleibt da offenbar weniger Zeit. Jetzt hat der WDR bestätigt, dass Simon künftig seltener am Mikrofon sitzen wird.
Redaktion
13. Februar 2020 um 10:48
0

Inhalte

  • Artikel / Meldungen 15
  • Foren-Themen 0
  • Termine 0
  • Wiki-Einträge 0

Tags

  • 1LIVE
  • @mediasres
  • AfD
  • ARD
  • ARD-Reform
  • ARD-Vorsitz
  • Armin Laschet
  • Artikel
  • Buhrow-Nachfolge
  • Bundestagswahl
  • Corona
  • Das Altpapier
  • DER SPIEGEL
  • Der Tagesspiegel
  • Deutschlandfunk
  • Die letzte Instanz
  • DJV
  • DWDL.de
  • FAZ.NET
  • Fernsehen
  • Fernsehkrimi
  • Film
  • Flut
  • Flutkatastrophe
  • FOCUS Online
  • free
  • Fritz Pleitgen
  • Hart aber fair
  • Hochwasser
  • Intendant
  • Intendantin
  • Janine Kunze
  • Journalismus
  • Jörg Schönenborn
  • Jürgen Döschner
  • Jürgen Milski
  • Karneval
  • Katrin Vernau
  • Kino & TV
  • Krimi-Serien
  • Kultur
  • Köln
  • Kölner Stadt-Anzeiger
  • Literatur
  • Literaturkritik
  • Lokalzeit
  • Louis Klamroth
  • Maischberger
  • Maus
  • MDR
  • Mediathek
  • Medien
  • Medienmagazin
  • Micky Beisenherz
  • Monitor
  • Nemi El-Hassan
  • paid
  • Patricia Schlesinger
  • Planet Interview
  • Podcast
  • Quarks
  • Radio
  • Rassismus
  • RBB
  • Rundfunkbeitrag
  • Rundfunkrat
  • Rundfunkreform
  • Serien
  • Simone Standl
  • Sport
  • Steffen Hallaschka
  • SWR
  • Süddeutsche Zeitung
  • Tarifvertrag
  • Tatort
  • Tatort Münster
  • taz
  • Thomas Gottschalk
  • Tom Buhrow
  • TTB
  • TV-Kritik
  • Ukraine
  • Unwetter
  • Unwetter-Warnung
  • Valerie Weber
  • Verdi
  • Warnstreik
  • WDR
  • WDR-Meldung
  • WDR 2
  • WDR 3
  • WDR 3-Mosaik
  • WDR 5
  • Wirtschaft
  • ZDF
  • ZEIT ONLINE
  • Öffentlich-rechtlicher Rundfun
  • Öffentlich-rechtliches Fernseh
  • Übermedien
  • öffentl.-rechtl. Rundfunk
  1. Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Unser Mastodon-Account auf medien.social