1. Start
  2. Community
    1. Übersicht
    2. Anstaltsfreie
      1. Anstaltsfreie-Foren
      2. Anstaltsfreie-Termine
      3. WDR-Wiki
      4. Anstaltsfreie-Mailinglisten
  3. Foren
    1. Übersicht
  4. Kalender
    1. Übersicht
    2. anstehende Termine
  5. Magazin
    1. Übersicht
    2. News für Freie
    3. Honorare & Tarife
    4. WDR-Presseschau
    5. WDR-Unternehmensmeldungen
  6. Tools
    1. Jitsi-Meetings
    2. Mailinglisten
  7. Hilfe
    1. Übersicht
  • anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Wiki-Eintrag
  • Erweiterte Suche

Community-Plattform für freie Journalistinnen und Journalisten, die für die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten tätig sind. [über uns]

    Themen im Gespräch: 
  • Louis Klamroth
  • Satire
  • ARD-Reform
  1. medienweb

Artikel / Meldungen zu „Literatur“

Suche nach Tags
Kölner Stadt-Anzeiger

Literaturtipps in WDR-Sendung "Frau tv": Christine Westermann muss aufhören

Sie soll aber weiterhin bei WDR 2 und WDR 5 Empfehlungen geben.
Team Anstaltsfreie
9. Juli 2021 um 18:16
0

"Programm lebt von Veränderung" (WDR-Meldung)

Nach der Sommerpause wird es Veränderungen bei Frau tv geben – in dem Zuge verabschiedet sich die Sendung auch von der Rubrik "Büchertipps von Christine Westermann". Welche Hintergründe diese Entscheidung hat und wie es dazu kam, erklärt Kulturchef Florian Quecke.
Team Anstaltsfreie
9. Juli 2021 um 18:15
0
taz

WDR streicht "Buchtipps": Lange historische Bögen

Moderatorin Christine Westermann muss man literaturkritisch nicht mögen. Doch das Aus für ihre "Buchtipps" zeigt die Kulturfeindschaft des Fernsehens.
Team Anstaltsfreie
9. Juli 2021 um 17:32
0
Der Tagesspiegel

WDR kippt Christine Westermanns Rubrik aus dem Programm

Einmal monatlich stellte Christine Westermanns ihre Buchtipps in "Frau TV" vor. Daran hätten die Zuschauer kein Interesse mehr, heißt es nun.
Team Anstaltsfreie
9. Juli 2021 um 15:04
0
DER SPIEGEL

WDR nimmt "Buchtipps" mit Christine Westermann aus dem Programm

WDR-"Literaturmarathon", NDR-"Bücherjournal": Immer mehr Literaturformate verschwinden aus den ARD-Programmen. Jetzt hat es auch die "Buchtipps" mit Christine Westermann erwischt. Die Begründung des Senders klingt nebulös.
Team Anstaltsfreie
9. Juli 2021 um 13:53
0
DWDL.de

WDR beendet Buchtipps von Christine Westermann

Einmal im Monat hat Christine Westermann bislang im Rahmen der WDR-Sendung "Frau TV" Buchtipps gegeben. Damit ist nach dem Sommer Schluss. Die Moderatorin und Journalistin zeigt sich enttäuscht, will aber weitermachen.
Team Anstaltsfreie
8. Juli 2021 um 20:09
0
Süddeutsche Zeitung

"Buchtipps" vor dem Aus: Und Schluss

Nur fünf Minuten brauchte Christine Westermann pro Monat im WDR-Fernsehen, um Bücher populär zu machen. Nun schickt der Sender sie vom Schirm. Eine Zäsur für Verlage und Leser.
Team Anstaltsfreie
8. Juli 2021 um 17:47
0
DWDL.de

Neuer Wellenchef für WDR 5, Ikea-Katalog als Podcast

Ab April wird WDR-3-Programmchef Matthias Kremin zusätzlich Leiter von WDR 5. Programmdirektorin Valerie Weber sprach indes in der "SZ" über die Literatur-Pläne im Hörfunk. Und: Den Ikea-Katalog gibt's nun zum Hören.
Team Anstaltsfreie
18. März 2021 um 11:23
0
Kölner Stadt-Anzeiger

Verspieltes Vertrauen: Fünf Gründe, warum sich der WDR und die Kultur entfremdet haben

Über die Zukunft der Kulturberichterstattung wird im WDR gerade heftig gestritten.
Team Anstaltsfreie
27. Februar 2021 um 10:22
0
FAZ.NET

Nach Plänen von WDR 3: Sprachlos im Kölner Literaturhaus

Eine Diskussion über die Zukunft der Literaturkritik im Rundfunk verfehlt in vielsagender Weise ihr Thema. Die Erkenntnis des Abends: Die Selbstauflösung des Kulturradios ist in vollem Gange.
Team Anstaltsfreie
25. Februar 2021 um 11:58
0
Deutschlandfunk

@mediasres Medienmagazin - Die Sendung vom Montag

Rassismus im WDR: Scharfe Kritik an TV-Sendung "Die letzte Instanz“ • Streit um Literaturkritik im WDR: Wie sieht zeitgemäße Literaturkritik aus? • Bundesrechnungshof: Trennung von Fraktions- & Parteiarbeit in sozialen Medien • Schlagzeile von morgen: Bruchsaler Rundschau
Team Anstaltsfreie
1. Februar 2021 um 15:35
0
Deutschlandfunk

Elke Heidenreich über öffentlich-rechtliche Literaturkritik: "Alles, was Erfolg hat, reden sie klein"

Die Sender handhabten Literaturkritik von Grund auf falsch, sagte die Autorin Elke Heidenreich im Dlf. Sie fordert mehr Buchtipps in einfacher Sprache und über den ganzen Tag verteilt – gerade in Corona-Zeiten, in denen Theater und Konzerte wegfallen.
Team Anstaltsfreie
1. Februar 2021 um 14:37
0
MDR (Das Altpapier)

Das Altpapier am 1. Februar 2021: Schluss mit dem Herunterbrechen!

Die WDR-Pläne, im Hörfunk Literaturrezensionen zu streichen, zeigen mal wieder die "Verachtung, die manche Medienmacher offenbar ihrem Publikum entgegenbringen".
Team Anstaltsfreie
1. Februar 2021 um 11:50
0
Süddeutsche Zeitung

ARD, ZDF, Deutschlandradio: Lasst uns nicht allein

Zur Abschaffung von Literatur-Rezensionen im WDR und unserer mal wieder auf die Probe gestellten Liebe zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
Team Anstaltsfreie
29. Januar 2021 um 16:57
0
Der Tagesspiegel

"Da ist nichts dran"

Matthias Kremin, Chef der Kulturwelle WDR3, sagt, die Literaturberichterstattung stehe überhaupt nicht zur Diskussion
Team Anstaltsfreie
27. Januar 2021 um 13:56
0

Interview mit Matthias Kremin (WDR-Meldung)

Die Literaturberichterstattung bei WDR 3 steht nicht zur Diskussion. Sie soll vielmehr vielfältiger und innovativer werden und nicht auf einem vereinzelten Sendeplatz am Morgen im immer gleichen Format ausgespielt werden. Interview mit WDR 3-Programmchef Matthias Kremin.
Team Anstaltsfreie
26. Januar 2021 um 15:04
0
Kölner Stadt-Anzeiger

Offener Brief gegen Änderungen bei WDR 3: Muss jetzt die Literatur dran glauben?

Der WDR baut seine Kulturwelle um, doch es gibt Widerstand.
Team Anstaltsfreie
25. Januar 2021 um 18:09
0
Süddeutsche Zeitung

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Verrat am Kulturauftrag

Der WDR streicht sein Literaturprogramm zusammen. Weiß der öffentlich-rechtliche Rundfunk, welchen Schaden er anrichtet?
Team Anstaltsfreie
25. Januar 2021 um 17:25
0

Inhalte

  • Artikel / Meldungen 18
  • Foren-Themen 0
  • Termine 0
  • Wiki-Einträge 0

Tags

  • 1LIVE
  • @mediasres
  • AfD
  • ARD
  • ARD-Reform
  • ARD-Vorsitz
  • Armin Laschet
  • Artikel
  • Corona
  • Cosmo
  • Das Altpapier
  • DER SPIEGEL
  • Der Tagesspiegel
  • Deutschlandfunk
  • Die letzte Instanz
  • DJV
  • DWDL.de
  • epd medien
  • FAZ.NET
  • Fernsehen
  • Film
  • Flut
  • Flutkatastrophe
  • FOCUS Online
  • free
  • Fritz Pleitgen
  • Hambacher Forst
  • Hart aber fair
  • Hochwasser
  • Intendant
  • Intendantin
  • Janine Kunze
  • Journalismus
  • Jörg Schönenborn
  • Jürgen Döschner
  • Jürgen Milski
  • Karneval
  • Katrin Vernau
  • Kino & TV
  • Klage
  • Kultur
  • Köln
  • Kölner Stadt-Anzeiger
  • Literatur
  • Literaturkritik
  • Lokalzeit
  • Lokalzeit Köln
  • Louis Klamroth
  • Maischberger
  • Maus
  • MDR
  • Mediathek
  • Medien
  • Medienmagazin
  • Micky Beisenherz
  • Monitor
  • NDR
  • Nemi El-Hassan
  • paid
  • Patricia Schlesinger
  • Planet Interview
  • Podcast
  • Quarks
  • Radio
  • Rassismus
  • RBB
  • Rundfunkbeitrag
  • Rundfunkrat
  • Serien
  • Simone Standl
  • Sport
  • Steffen Hallaschka
  • SWR
  • Süddeutsche Zeitung
  • Tatort
  • taz
  • Thomas Gottschalk
  • Tom Buhrow
  • TTB
  • TV-Kritik
  • Ukraine
  • Umweltsau
  • Unwetter
  • Unwetter-Warnung
  • Valerie Weber
  • Verdi
  • Warnstreik
  • WDR
  • WDR-Meldung
  • WDR 2
  • WDR 3
  • WDR 3-Mosaik
  • WDR 5
  • Wirtschaft
  • ZDF
  • ZEIT ONLINE
  • Öffentlich-rechtlicher Rundfun
  • Übermedien
  • öffentl.-rechtl. Fernsehen
  • öffentl.-rechtl. Rundfunk
  1. Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Unser Mastodon-Account auf medien.social