1. Start
  2. Community
    1. Übersicht
    2. ARD-Freie
    3. WDR-Freie
  3. Foren
    1. Übersicht
  4. Kalender
    1. Übersicht
    2. anstehende Termine
  5. Magazin
    1. Übersicht
    2. News für Freie
    3. Honorare & Tarife
    4. WDR-Presseschau
    5. WDR-Unternehmensmeldungen
  6. Tools
    1. Jitsi-Meetings
    2. Mailinglisten
  7. Hilfe
    1. Übersicht
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Wiki
  • Erweiterte Suche

Community-Plattform für freie Journalistinnen und Journalisten [über uns]

    Themen im Gespräch: 
  • Katrin Vernau
  • Rundfunkreform
  • Tom Buhrow
  1. medienweb

Artikel / Meldungen zu „Patricia Schlesinger“

Suche nach Tags
FAZ.NET

Schlesingers Erbe: Der RBB soll nicht pleite gehen

Unter der Ägide der gekündigten Intendantin Patricia Schlesinger hat der Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr Geld ausgegeben, als da war. Die neue RBB-Chefin Katrin Vernau legt eine Bilanz vor. Die fällt heftig aus.
Redaktion
18. November 2022 um 14:13
0
Süddeutsche Zeitung

Öffentlich-Rechtliche: RBB will Bonus-System kappen

Die Interimschefin des Rundfunks Berlin Brandenburg, Katrin Vernau, kündigt in der Rundfunkratssitzung an, die Zahl außertariflich dotierter Verträge im Sender reduzieren zu wollen.
Redaktion
10. November 2022 um 17:45
0
Süddeutsche Zeitung

Öffentlich-Rechtliche: Wohlstand für immer

Nicht nur der RBB bietet seinem Spitzenpersonal großzügige Absicherungen nach Ende eines Arbeitsvertrags. Auch bei den anderen Sendern ist sogenanntes Ruhegeld üblich.
Redaktion
25. Oktober 2022 um 18:02
0
Süddeutsche Zeitung

Kontrollversagen in der ARD: "Eine Katastrophe erster Güte"

Dieter Pienkny übernahm mitten in der Krise die Führung des Rundfunkrats des RBB und organisierte die Interimswahl. Jetzt hört er auf - und findet deutliche Worte.
Redaktion
22. September 2022 um 13:31
0
MDR (Das Altpapier)

Das Altpapier am 19. September 2022: Gehälterhöhen und Aufsichtstiefe

Die ARD gründet neue Arbeitsgemeinschaften, begrüßt beim RBB wieder keine Billig-Intendantin und ab 2023 einen bloggenden Vorsitzenden, der (nur) genau so viel verdient wie der Bundeskanzler.
Redaktion
19. September 2022 um 10:39
0
ZEIT ONLINE

rbb-Affäre: ARD-Anstalten wollen einheitliche Compliance-Standards erarbeiten

Nach der Affäre um die ehemalige rbb-Intendantin Patricia Schlesinger reagiert die ARD. Die Standards zur Überwachung der internen Regeln sollen überarbeitet werden.
Redaktion
15. September 2022 um 15:43
0
Süddeutsche Zeitung

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Kai Gniffke wird ARD-Vorsitzender

Der Intendant des Südwestrundfunks übernimmt das Amt ein Jahr früher als geplant - in einer höchst kritischen Phase.
Redaktion
14. September 2022 um 15:26
0
Kölner Stadt-Anzeiger

Nach Entlassung von Schlesinger: Kai Gniffke übernimmt ARD-Vorsitz

Der SWR-Intendant übernimmt die Stelle der entlassenen Patricia Schlesinger.
Redaktion
14. September 2022 um 15:22
0
DER SPIEGEL

Kai Gniffke wird neuer ARD-Vorsitzender

Weil RBB-Chefin Patricia Schlesinger sich zurückgezogen hatte, übernahm ihr Vorgänger Tom Buhrow das Amt des ARD-Vorsitzenden. Nun steht fest: Von 2023 an wird SWR-Intendant Kai Gniffke den Senderverbund führen.
Redaktion
14. September 2022 um 15:16
0
DER SPIEGEL

Kai Gniffke: SWR-Intendant wird neuer ARD-Vorsitzender

Weil RBB-Chefin Patricia Schlesinger sich zurückgezogen hatte, übernahm ihr Vorgänger Tom Buhrow das Amt des ARD-Vorsitzenden. Nun steht fest: Von 2023 an wird SWR-Intendant Kai Gniffke den Senderverbund führen.
Redaktion
14. September 2022 um 15:16
0
DWDL.de

SWR-Intendant Gniffke übernimmt 2023 den ARD-Vorsitz

Keine Überraschung: Der ARD-Vorsitz wird im nächsten Jahr an den SWR übergehen. SWR-Intendant Kai Gniffke erklärte, dass gemeinschaftliches Handeln entscheidend sein werde.
Redaktion
14. September 2022 um 15:08
0
DER SPIEGEL

Nach Skandal um Patricia Schlesinger: Katrin Vernau wird Interimsintendantin vom RBB

Nach dem Skandal um Vetternwirtschaft beim RBB soll nun die WDR-Verwaltungsdirektorin Katrin Vernau in der ostdeutschen Anstalt aufräumen. Wieder eine Frau aus dem Westen. Was kann sie – und was nicht?
Redaktion
8. September 2022 um 21:12
0
taz

Rundfunkrat wählt Interimsintendantin: Vom WDR zum RBB

Nach der Schlesinger-Affäre hat der rbb eine Interimsintendantin gewählt. Katrin Vernau ist bisher WDR-Verwaltungsdirektorin und gilt als feste Bank.
Redaktion
8. September 2022 um 12:13
0
Süddeutsche Zeitung

Krise in der ARD: Katrin Vernau wird Interims-Intendantin beim RBB

Die 49-Jährige war bisher oberste Verwaltungsfrau im WDR. Jetzt soll sie den RBB nach dem Schlesinger-Skandal aus der Krise führen.
Redaktion
7. September 2022 um 18:34
0
taz

Schlesinger-Affäre beim RBB: Scherbengericht

Der Medienausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses tagt zur RBB-Affäre. Der Rundfunkrat wählt die WDR-Managerin Katrin Vernau zur Interimsintendantin. mehr...
Redaktion
7. September 2022 um 17:52
0
FAZ.NET

Katrin Vernau vom WDR: Beim RBB soll eine Anti-Schlesinger Chefin werden

Die WDR-Verwaltungsdirektorin Katrin Vernau ist als Kandidatin für die Intendantenwahl im RBB gesetzt. Wird sie gewählt, hat das ganz besonderen ARD-Charme. Aber warum steht nur sie zur Wahl?
Redaktion
6. September 2022 um 18:45
epd medien

"Beim RBB gab es ein Organversagen"

Ein epd-Interview mit dem Medienwissenschaftler Otfried Jarren
Redaktion
2. September 2022 um 11:18
0
FAZ.NET

Politik im RBB-Skandal: Ein Heiland wird nicht kommen

Dass es im RBB zu skandalösen Zuständen an der Spitze kommen konnte, hat die Politik in Berlin und Brandenburg mit zu verantworten. Was machen deren Vertreter in den Gremien eigentlich? Ein Gastbeitrag.
Redaktion
29. August 2022 um 15:41
0
FAZ.NET

Krise der Öffentlich-Rechtlichen: Soko Schlesinger

Die Affäre um die gefeuerte Intendantin Patricia Schlesinger stellt die Legitimation des öffentlich-rechtlichen Systems in Frage. Das ist auch gut so – denn die wahre Verschwendung findet sich im Programm.
Redaktion
27. August 2022 um 08:31
0
Der Tagesspiegel

„So stelle ich mir Solidarität nicht vor“

Im RBB lege niemand die Hände in den Schoß, erwidert Rundfunkratschef Dieter Pienkny dem ARD-Vorsitzenden Tom Buhrow.
Redaktion
21. August 2022 um 15:28
0

Inhalte

  • Artikel / Meldungen 44
  • Foren-Themen 0
  • Termine 0
  • Wiki-Einträge 0

Tags

  • 1LIVE
  • @mediasres
  • AfD
  • ARD
  • ARD-Reform
  • ARD-Vorsitz
  • Armin Laschet
  • Artikel
  • Buhrow-Nachfolge
  • Bundestagswahl
  • Corona
  • Das Altpapier
  • DER SPIEGEL
  • Der Tagesspiegel
  • Deutschlandfunk
  • Die letzte Instanz
  • DJV
  • DWDL.de
  • FAZ.NET
  • Fernsehen
  • Fernsehkrimi
  • Film
  • Flut
  • Flutkatastrophe
  • FOCUS Online
  • free
  • Fritz Pleitgen
  • Hart aber fair
  • Hochwasser
  • Intendant
  • Intendantin
  • Janine Kunze
  • Journalismus
  • Jörg Schönenborn
  • Jürgen Döschner
  • Jürgen Milski
  • Karneval
  • Katrin Vernau
  • Kino & TV
  • Krimi-Serien
  • Kultur
  • Köln
  • Kölner Stadt-Anzeiger
  • Literatur
  • Literaturkritik
  • Lokalzeit
  • Louis Klamroth
  • Maischberger
  • Maus
  • MDR
  • Mediathek
  • Medien
  • Medienmagazin
  • Micky Beisenherz
  • Monitor
  • Nemi El-Hassan
  • paid
  • Patricia Schlesinger
  • Planet Interview
  • Podcast
  • Quarks
  • Radio
  • Rassismus
  • RBB
  • Rundfunkbeitrag
  • Rundfunkrat
  • Rundfunkreform
  • Serien
  • Simone Standl
  • Sport
  • Steffen Hallaschka
  • SWR
  • Süddeutsche Zeitung
  • Tarifvertrag
  • Tatort
  • Tatort Münster
  • taz
  • Thomas Gottschalk
  • Tom Buhrow
  • TTB
  • TV-Kritik
  • Ukraine
  • Unwetter
  • Unwetter-Warnung
  • Valerie Weber
  • Verdi
  • Warnstreik
  • WDR
  • WDR-Meldung
  • WDR 2
  • WDR 3
  • WDR 3-Mosaik
  • WDR 5
  • Wirtschaft
  • ZDF
  • ZEIT ONLINE
  • Öffentlich-rechtlicher Rundfun
  • Öffentlich-rechtliches Fernseh
  • Übermedien
  • öffentl.-rechtl. Rundfunk
  1. Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Unser Mastodon-Account auf medien.social