1. Start
  2. Community
    1. Übersicht
    2. ARD-Freie
    3. WDR-Freie
  3. Foren
    1. Übersicht
  4. Kalender
    1. Übersicht
    2. anstehende Termine
  5. Magazin
    1. Übersicht
    2. News für Freie
    3. Honorare & Tarife
    4. WDR-Presseschau
    5. WDR-Unternehmensmeldungen
  6. Tools
    1. Jitsi-Meetings
    2. Mailinglisten
  7. Hilfe
    1. Übersicht
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Wiki
  • Erweiterte Suche

Community-Plattform für freie Journalistinnen und Journalisten [über uns]

    Themen im Gespräch: 
  • Katrin Vernau
  • Rundfunkreform
  • Tom Buhrow
  1. medienweb

Artikel / Meldungen zu „Artikel“

Suche nach Tags
Übermedien

Der neue Instagram-Kanal des WDR ist nicht lustig, sondern cringe

Ein neuer Instagram-Kanal des WDR sammelt Retro-Content für die Generation „Diddl-Maus“. Was hat das mit dem öffentlich-rechtlichen Programmauftrag zu tun?
Redaktion
26. September 2024 um 12:56
0
Übermedien

Lützerath: Aktivisten wirken organisierter als der WDR

Der WDR hat am Sonntag einen "Liveticker" gestartet, um über die Proteste in Lützerath zu berichten – und gleich eine schlechte Figur gemacht.
Redaktion
9. Januar 2023 um 17:09
0
Übermedien

Von Tariferhöhungen profitieren im WDR auch Manager ohne Tarifvertrag

Erstreitet die Gewerkschaft mehr Geld für die Belegschaft, steigt auch das ohnehin üppige Gehalt der Top-Manager. Andere ARD-Sender haben ähnliche Regeln. Im WDR regt sich nun Unmut darüber. Und die Verwaltungsdirektorin fürchtet offenbar, dass WDR-Führungskräfte irgendwann mal zu wenig verdienen könnten.
Redaktion
29. August 2022 um 13:30
0
Übermedien

Das eigensinnige Wissenschaftsverständnis von „Quarks“

Paternalismus statt Evidenz: Das Wissensmagazin des WDR fordert in seinen Social-Media-Kanälen immer wieder zu Lockdowns im Kampf gegen Corona auf - auch mit Modellierungen, deren Datenlage eher zweifelhaft ist.
Redaktion
30. Dezember 2021 um 15:58
0
Übermedien

Warum drei Schwarze Frauen bei der WDR-Runde zu Rassismus abgesagt haben

Ausgerechnet im Vorfeld des großen Themenabends zu Rassismus hat der WDR drei Teilnehmerinnen verprellt. Sie trauten der Sendung nicht zu, systematischen Rassismus ernsthaft zum Thema zu machen, fühlten sich als Alibi-Vertreterinnen benutzt und sahen sich teilweise über den geplanten Ablauf getäuscht.
Redaktion
18. März 2021 um 19:16
0
Übermedien

Treffen sich fünf weiße Menschen im WDR-Fernsehen

Der Zentralrat der Sinti und Roma kritisiert die Sendung "Die letzte Instanz", zwei Gäste und der Moderator bitten um Entschuldigung - und der WDR? Der schickt statt Antworten lieber den Link zu einem selbstgeführten PR-Interview mit der eigenen Unterhaltungschefin. Dabei weiß der Sender eigentlich, wie besseres Fernsehen geht.
Redaktion
1. Februar 2021 um 17:55
0
Übermedien

„Da muss vorher etwas zerbrochen sein“: Die interne WDR-Debatte über Corona-Berichte

Mitte September schreibt WDR-Fernsehdirektor Jörg Schönenborn seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass er "ratlos" sei, weil zwei seiner Bekannten die Corona-Berichterstattung kritisierten – was Schönenborn nicht nachvollziehen konnte. Wir dokumentieren die Schreiben und haben bei Schönenborn nachgefragt, wie er die Berichterstattung heute bewertet.
Redaktion
23. November 2020 um 15:17
0
Übermedien

Pippi Langstrumpf und die Masken­gegner kapern WDR-Bürgertalk

Der WDR ließ Bürger*innen zur Pandemie diskutieren, live gesendet aus einer Halle in Lindlar. Im Verlauf bekam die Diskussion eine bemerkenswerte Schieflage, Moderatorin Böttinger wirkte zuweilen hilflos. Wie kam diese Runde überhaupt zustande?
Redaktion
12. Oktober 2020 um 12:00
0
Übermedien

Das Würstchen mit der Maus (Übermedien)

Jeden Morgen stellen Kinder im WDR-Programm der "Maus" Fragen. Sie ist der gestaltgewordene öffentlich-rechtliche Bildungsauftrag. Und deswegen haben wir dem WDR auch mal eine Frage gestellt: Warum wird mit der Maus für Tiefkühl-Fertiggerichte geworben?
Redaktion
28. September 2020 um 16:21
0
Übermedien

ARD-Chef macht gratis Programm für „Bild“ (Übermedien)

Der WDR-Intendant analysiert die Eskalation der Gewalt in den USA - nicht in seinem Sender, sondern in einem Gastbeitrag für die "Bild"-Zeitung. Warum macht er das? Hält er das für ein seriöses Umfeld? Wir haben beim Sender nachgefragt.
Redaktion
4. Juni 2020 um 19:47
0
Übermedien

ARD plant längere „Tagesthemen“ mit mehr regionalen Berichten (Übermedien)

Ein Konzept von "ARD aktuell" sieht vor, in jeder Woche aus verschiedenen Perspektiven aus einer Region über ein Thema zu berichten. Dafür sollen die "Tagesthemen" um fünf Minuten verlängert werden. Der ARD-Vorsitzende Tom Buhrow dringt auf eine schnelle Umsetzung.
Redaktion
11. Februar 2020 um 14:54
0

Inhalte

  • Artikel / Meldungen 11
  • Foren-Themen 0
  • Termine 0
  • Wiki-Einträge 0

Tags

  • 1LIVE
  • @mediasres
  • AfD
  • ARD
  • ARD-Reform
  • ARD-Vorsitz
  • Armin Laschet
  • Artikel
  • Buhrow-Nachfolge
  • Bundestagswahl
  • Corona
  • Das Altpapier
  • DER SPIEGEL
  • Der Tagesspiegel
  • Deutschlandfunk
  • Die letzte Instanz
  • DJV
  • DWDL.de
  • FAZ.NET
  • Fernsehen
  • Fernsehkrimi
  • Film
  • Flut
  • Flutkatastrophe
  • FOCUS Online
  • free
  • Fritz Pleitgen
  • Hart aber fair
  • Hochwasser
  • Intendant
  • Intendantin
  • Janine Kunze
  • Journalismus
  • Jörg Schönenborn
  • Jürgen Döschner
  • Jürgen Milski
  • Karneval
  • Katrin Vernau
  • Kino & TV
  • Krimi-Serien
  • Kultur
  • Köln
  • Kölner Stadt-Anzeiger
  • Literatur
  • Literaturkritik
  • Lokalzeit
  • Louis Klamroth
  • Maischberger
  • Maus
  • MDR
  • Mediathek
  • Medien
  • Medienmagazin
  • Micky Beisenherz
  • Monitor
  • Nemi El-Hassan
  • paid
  • Patricia Schlesinger
  • Planet Interview
  • Podcast
  • Quarks
  • Radio
  • Rassismus
  • RBB
  • Rundfunkbeitrag
  • Rundfunkrat
  • Rundfunkreform
  • Serien
  • Simone Standl
  • Sport
  • Steffen Hallaschka
  • SWR
  • Süddeutsche Zeitung
  • Tarifvertrag
  • Tatort
  • Tatort Münster
  • taz
  • Thomas Gottschalk
  • Tom Buhrow
  • TTB
  • TV-Kritik
  • Ukraine
  • Unwetter
  • Unwetter-Warnung
  • Valerie Weber
  • Verdi
  • Warnstreik
  • WDR
  • WDR-Meldung
  • WDR 2
  • WDR 3
  • WDR 3-Mosaik
  • WDR 5
  • Wirtschaft
  • ZDF
  • ZEIT ONLINE
  • Öffentlich-rechtlicher Rundfun
  • Öffentlich-rechtliches Fernseh
  • Übermedien
  • öffentl.-rechtl. Rundfunk
  1. Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Unser Mastodon-Account auf medien.social