1. Start
  2. Community
    1. Übersicht
    2. ARD-Freie
    3. WDR-Freie
  3. Foren
    1. Übersicht
  4. Kalender
    1. Übersicht
    2. anstehende Termine
  5. Magazin
    1. Übersicht
    2. News für Freie
    3. Honorare & Tarife
    4. WDR-Presseschau
    5. WDR-Unternehmensmeldungen
  6. Tools
    1. Jitsi-Meetings
    2. Mailinglisten
  7. Hilfe
    1. Übersicht
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Wiki
  • Erweiterte Suche

Community-Plattform für freie Journalistinnen und Journalisten [über uns]

    Themen im Gespräch: 
  • Katrin Vernau
  • Rundfunkreform
  • Tom Buhrow
  1. medienweb

Artikel / Meldungen zu „Das Altpapier“

Suche nach Tags
MDR (Das Altpapier)

Kolumne: Das Altpapier am 14. Januar 2025 – Gibt es Wände in den Räumen des Sagbaren?

WDR-Intendantin Katrin Vernau bekam zum Antritt allerhand geschenkt, allerdings keinen Massagesessel. Im Rahmen der Thilo-Mischke-Debatte werden nun auch Inhalte des Kulturfernsehens begutachtet.
Redaktion
14. Januar 2025 um 10:32
0
MDR (Das Altpapier)

Kolumne: Das Altpapier am 13. November 2024 – Wo bleibt das Strukturelle?

Warum die Verwendung der Formulierung "Spaltung der Gesellschaft" problematisch ist. Warum die ARD-Dokumentation "Ausgesetzt in der Wüste" "lange nachhallt".
Redaktion
13. November 2024 um 14:43
0
MDR (Das Altpapier)

Kolumne: Das Altpapier am 12. November 2024 – Streit, Versöhnung, Gefahr

Kanzler Scholz machte in der ARD mehr Quote als der Rest des "Tatort"-Krimis davor. Kann öffentlich-rechtliches Fernsehen die auseinanderstrebende Gesellschaft zusammenhalten?
Redaktion
12. November 2024 um 09:48
0
MDR (Das Altpapier)

Kolumne: Das Altpapier am 25. Oktober 2024 – "Denksportaufgabe" Rundfunkreform

Noch bis heute Abend diskutieren die Ministerpräsidentinnen- und präsidenten über die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Spruchreif ist noch gar nichts, dafür gibt es viele Munkeleien.
Redaktion
25. Oktober 2024 um 10:11
0
MDR (Das Altpapier)

Kolumne: Das Altpapier am 24. Oktober 2024 – Der Presse-Lookalike-Contest

Die Länder beraten über die Rundfunkreform. Die spannende Frage ist: Lässt sich die Zeitungskrise lösen, indem sie einfach auf Text verzichten?
Redaktion
24. Oktober 2024 um 10:53
0
MDR (Das Altpapier)

Kolumne: Das Altpapier am 23. Oktober 2024 – CSU schlimmer als "Bild"

Leben wir mittlerweile in einer Welt, in der Politiker wie Bots agieren? Sollten wir ständig auf die US-amerikanischen Wahlumfragen blicken? Sollte Phoenix bei "ARD aktuell" in Hamburg angesiedelt werden?
Redaktion
23. Oktober 2024 um 12:46
0
MDR (Das Altpapier)

Kolumne: Das Altpapier am 18. Oktober 2024 – Seifenoper mit Cliffhanger

Verlags- und ARD-Vertreter streiten weiter über öffentlich-rechtliche Onlinetexte. Und aus Thüringen hört man gebrauchte Töne in neuem Kontext: Rundfunkbeitragserhöhung ausgeschlossen.
Redaktion
18. Oktober 2024 um 10:37
0
MDR (Das Altpapier)

Kolumne: Das Altpapier am 17. Oktober 2024 – Kein Schnellschuss, aber flott!

ARD-Chef Kai Gniffke trägt einen "Gamechanger" vor: eine öffentlich-rechtliche Selbstverpflichtung in Sachen Presseähnlichkeit. Der Leiter von "Frag den Staat", Arne Semsrott, will vor Gericht stehen.
Redaktion
17. Oktober 2024 um 09:47
0
MDR (Das Altpapier)

Kolumne: Das Altpapier am 14. Oktober 2024 – ÖRR-Reform: Da brodelt was

Die Diskussion um die Rundfunkreform reißt nicht ab. Im Gegenteil: Immer mehr Akteure beteiligen sich an der Debatte. Am Freitag endete die Frist, in der man Reformvorschläge an die Rundfunkkommission schicken kann.
Redaktion
14. Oktober 2024 um 11:15
0
MDR (Das Altpapier)

Kolumne: Das Altpapier am 9. Oktober 2024 – Gute Unterhaltung

"Die Anstalt" und die "Mai-Think-X-Show" im ZDF leisten mal wieder journalistisch Wertvolles. Der Journalisten-Legende Bob Woodward wird dafür kritisiert, dass er hochrelevante Informationen zurückgehalten hat.
Redaktion
9. Oktober 2024 um 13:45
0
MDR (Das Altpapier)

Kolumne: Das Altpapier am 4. Oktober 2024 – Die Entdeckung der Langsamkeit

Die Bundesländer wollen mit der Rundfunkreform sparen. Am liebsten sofort. Ein neues Gutachten zeigt: So schnell geht das nicht. Und jetzt?
Redaktion
4. Oktober 2024 um 09:42
0
MDR (Das Altpapier)

Kolumne: Das Altpapier am 1. Oktober 2024 – Machete, Masse, Klasse

Lebhafte Diskussionen rund um die Öffentlich-Rechtlichen-Reform. Neu in der Arena: die Masse-Klasse-Frage. Der ältere Zombie "Presseähnlichkeit" und ein ganz neuer "Medienrat" mischen auch mit.
Redaktion
1. Oktober 2024 um 09:48
0
MDR (Das Altpapier)

Kolumne: Das Altpapier am 17. September 2024 – Die Zeit der Zeitungen

... neigt sie sich dem Ende zu? Folgen weitere Blätter dem Beispiel der "taz" (oder sind schon auf demselben Weg)? Außerdem: Ein deutscher Medien-Milliardär schmiedet neue Pläne.
Redaktion
17. September 2024 um 11:08
0
MDR (Das Altpapier)

Kolumne: Das Altpapier am 26. August 2024 – Journalisten in Psychogramm-Stimmung

Der "Spiegel" und die FAS erkunden den Charakter des thüringischen Spitzenkandidaten. Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen sagt, es müsse eine Neuausrichtung "der journalistischen und rhetorischen Routinen" geben.
Redaktion
26. August 2024 um 14:36
0
MDR (Das Altpapier)

Kolumne: Das Altpapier am 23. August 2024 – Gamification

Die ARD dreht zur Gamescom auf. Könnte so was mit zur größten Rundfunkreform seit 1948 gehören? In Ostdeutschland liefen und laufen jede Menge Medien-Klagen.
Redaktion
23. August 2024 um 09:28
0
MDR (Das Altpapier)

Kolumne: Das Altpapier am 20. August 2024 – Die historischen Vorarbeiten für den AfD-Erfolg

Russische Medien preisen Sahra Wagenknecht. "Die Partei" gewinnt vor Gericht gegen den MDR. Die ARD- Aktion "#KINDERstören" löst teilweise plumpe Reaktionen aus.
Redaktion
20. August 2024 um 12:43
0
MDR (Das Altpapier)

Kolumne: Das Altpapier am 7. August 2024 – Von Sado-Populisten und Popularisierungs-Unternehmern

Die ARD muss unberechenbare Programme riskieren. Die britischen Medien sind nicht unschuldig an der Pogrom-Stimmung in ihrem Land.
Redaktion
7. August 2024 um 14:38
0
MDR (Das Altpapier)

Kolumne: Das Altpapier am 30. Juli 2024 – Herausforderung ist das konstruktive Wort für Problem

Die EU-Digitalgesetze haben jetzt ein müdes, aber freundliches Gesicht. Die Zeitungsverleger beklagen weiter öffentlich-rechtliche Presseähnlichkeit. Könnte mehr Kooperation eigentlich allen nützen?
Redaktion
30. Juli 2024 um 09:44
0
MDR (Das Altpapier)

Kolumne: Das Altpapier am 11. Juli 2024 – Ihre Beschwerde können Sie hier einlegen!

Die Bundesregierung hat eine Entscheidung zum Umgang mit chinesischer Hardware in deutschen Mobilfunknetzen getroffen. Microsofts Xandr, heißt zwar gar gar nicht mehr so, könnte nun aber Datenschutz-Ärger bekommen.
Redaktion
11. Juli 2024 um 10:00
0
MDR (Das Altpapier)

Kolumne: Das Altpapier am 10. Juli 2024 – Mehr Eigenwerbung ist auch keine Lösung

Führt die ARD die besseren (oder zumindest weniger schlechte) AfD-Interviews? Macht das ZDF in Fußballspiel-Halbzeitpausen den besseren Job?
Redaktion
10. Juli 2024 um 09:42
0

Inhalte

  • Artikel / Meldungen 65
  • Foren-Themen 0
  • Termine 0
  • Wiki-Einträge 0

Tags

  • 1LIVE
  • @mediasres
  • AfD
  • ARD
  • ARD-Reform
  • ARD-Vorsitz
  • Armin Laschet
  • Artikel
  • Buhrow-Nachfolge
  • Bundestagswahl
  • Corona
  • Das Altpapier
  • DER SPIEGEL
  • Der Tagesspiegel
  • Deutschlandfunk
  • Die letzte Instanz
  • DJV
  • DWDL.de
  • FAZ.NET
  • Fernsehen
  • Fernsehkrimi
  • Film
  • Flut
  • Flutkatastrophe
  • FOCUS Online
  • free
  • Fritz Pleitgen
  • Hart aber fair
  • Hochwasser
  • Intendant
  • Intendantin
  • Janine Kunze
  • Journalismus
  • Jörg Schönenborn
  • Jürgen Döschner
  • Jürgen Milski
  • Karneval
  • Katrin Vernau
  • Kino & TV
  • Krimi-Serien
  • Kultur
  • Köln
  • Kölner Stadt-Anzeiger
  • Literatur
  • Literaturkritik
  • Lokalzeit
  • Louis Klamroth
  • Maischberger
  • Maus
  • MDR
  • Mediathek
  • Medien
  • Medienmagazin
  • Micky Beisenherz
  • Monitor
  • Nemi El-Hassan
  • paid
  • Patricia Schlesinger
  • Planet Interview
  • Podcast
  • Quarks
  • Radio
  • Rassismus
  • RBB
  • Rundfunkbeitrag
  • Rundfunkrat
  • Rundfunkreform
  • Serien
  • Simone Standl
  • Sport
  • Steffen Hallaschka
  • SWR
  • Süddeutsche Zeitung
  • Tarifvertrag
  • Tatort
  • Tatort Münster
  • taz
  • Thomas Gottschalk
  • Tom Buhrow
  • TTB
  • TV-Kritik
  • Ukraine
  • Unwetter
  • Unwetter-Warnung
  • Valerie Weber
  • Verdi
  • Warnstreik
  • WDR
  • WDR-Meldung
  • WDR 2
  • WDR 3
  • WDR 3-Mosaik
  • WDR 5
  • Wirtschaft
  • ZDF
  • ZEIT ONLINE
  • Öffentlich-rechtlicher Rundfun
  • Öffentlich-rechtliches Fernseh
  • Übermedien
  • öffentl.-rechtl. Rundfunk
  1. Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Unser Mastodon-Account auf medien.social