1. Start
  2. Community
    1. Übersicht
    2. ARD-Freie
    3. WDR-Freie
  3. Foren
    1. Übersicht
  4. Kalender
    1. Übersicht
    2. anstehende Termine
  5. Magazin
    1. Übersicht
    2. News für Freie
    3. Honorare & Tarife
    4. WDR-Presseschau
    5. WDR-Unternehmensmeldungen
  6. Tools
    1. Jitsi-Meetings
    2. Mailinglisten
  7. Hilfe
    1. Übersicht
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Wiki
  • Erweiterte Suche

Community-Plattform für freie Journalistinnen und Journalisten [über uns]

    Themen im Gespräch: 
  • Katrin Vernau
  • Rundfunkreform
  • Tom Buhrow
  1. medienweb

Artikel / Meldungen zu „Medien“

Suche nach Tags
FOCUS Online

Neuer "Hart aber fair"-Moderator - WDR wusste doch vor Vertragsabschluss von Klamroth-Neubauer-Liebe

Der WDR wusste doch noch vor seiner Vertragsunterzeichnung mit dem neuen „Hart aber Fair“-Moderator Louis Klamroth von dessen Beziehung mit Klimaaktivistin Luisa Neubauer. „Louis Klamroth hat den WDR Ende August vergangenen Jahres über seine Beziehung informiert, deutlich vor Abschluss des Vertrages“, teilte eine WDR-Sprecherin FOCUS online mit.
Redaktion
31. Januar 2023 um 11:54
0
FOCUS Online

"Konsumkritik am Endverbraucher" - Nutzer zerlegen Klima-Post von WDR-Format

Das WDR-Format "quarks" teilte auf Instagram einen Betrag, um zu zeigen, wie schädlich eine Flugreise nach Bangkok ist. Doch der Vergleich mit einer Busfahrt nach Barcelona erzürnt die User - und geht so nach hinten los.
Redaktion
25. Dezember 2022 um 14:12
0
FOCUS Online

ARD-Chef Tom Buhrow - „Wer am Status quo festhält, gefährdet die Zukunft der Öffentlich-Rechtlichen“

Erneut hat Tom Buhrow, der noch bis zum Ende des Jahres der ARD-Vorsitzende ist, seine Reform-Forderungen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk bekräftigt. Im Interview erklärt Buhrow, dass das „Festhalten am Status quo trügerisch“ sei.
Redaktion
25. Dezember 2022 um 12:18
0
Planet Interview

Norbert Himmler: Es wird weniger Krimis geben.

Zum ersten Mal in seiner Amtszeit als ZDF-Intendant lud Norbert Himmler zu einem "Pressegespräch". Unter anderem kommentierte er Äußerungen von Tom Buhrow, sprach über eine Fokussierung des ZDFs auf jüngere Zielgruppen, die WM in Katar und Krimis. Alle Antworten mussten von der ZDF-Pressestelle autorisiert werden, einige wurden dabei gelöscht.
Redaktion
15. November 2022 um 19:35
0
FOCUS Online

Jürgen Döschner - 100.000 Euro Gehalt, kaum Arbeit: WDR-Urgestein verklagt den Sender

Seit 38 Jahren arbeitet Jürgen Döschner beim WDR. Doch für das WDR-Urgestein ist es zu wenig Arbeit - er verklagt seinen Sender. Das Ablehnen von Themen sieht Döschners Anwalt als „faktisches Arbeitsverbot“.
Redaktion
27. Oktober 2022 um 21:16
0
Planet Interview

Radio Bremen: Wir sind überhaupt nicht an gerichtlichen Verfahren interessiert.

Die Rundfunkanstalt Radio Bremen verklagte 2020 den Journalisten Holger Kreymeier, verlangte die Löschung seiner Kritik an einer Reportage des "Y-Kollektiv" – und argumentierte mit dem Urheberrecht. Im Interview verteidigen Intendantin Yvette Gerner und Radio Bremen-Justiziar Sven Carlson ihr Vorgehen und erklären, warum sie gegen diverse andere Urheberrechtsverstöße nichts unternehmen.
Redaktion
11. Oktober 2022 um 22:50
0
Planet Interview

ARD-Pressekonferenz vom 15.09.2022: Wir finden es gut, wenn möglichst viel geshared wird.

Die Verantwortlichen der ARD sprachen auf einer Pressekonferenz in Köln u.a. über Transparenz, Compliance, Umschichtung, Digitalisierung, Gehälter und warum es für die Berichterstattung von einem Parteitag 58 Redakteure braucht.
Redaktion
21. September 2022 um 02:08
0
FOCUS Online

Sender teilt mit - Früherer WDR-Intendant Fritz Pleitgen mit 84 Jahren gestorben

Der frühere WDR-Intendant Fritz Pleitgen ist tot. Pleitgen sei am Donnerstag im Alter von 84 Jahren gestorben, teilte der Westdeutsche Rundfunk (WDR) am Freitag in Köln mit.
Redaktion
16. September 2022 um 11:16
0
FOCUS Online

Grafikerin Isolde Schmitt-Menzel - Schöpferin der Maus im Alter von 92 Jahren gestorben

Die Schöpferin der Maus, Isolde Schmitt-Menzel, ist tot. Die Grafikerin ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Ohne sie hätte die Maus nicht das Licht der Welt erblickt, ehrt sie WDR-Programmdirektor Jörg Schöneborn.
Redaktion
10. September 2022 um 15:44
0
Der Tagesspiegel

Kommt Katrin Vernau?

Die Verwaltungsdirektorin des WDR steht auf dem Kandidatenzettel für den Wahltermin im RBB am Mittwoch
Redaktion
5. September 2022 um 18:15
0
Der Tagesspiegel

Dauer-duzendes WDR-Radio

RTL-Sportmoderator Andreas von Thien ärgert sich über den Radiosender WDR2 und freut sich über die Fußball-Frauen
Redaktion
3. September 2022 um 15:42
0
Der Tagesspiegel

„So stelle ich mir Solidarität nicht vor“

Im RBB lege niemand die Hände in den Schoß, erwidert Rundfunkratschef Dieter Pienkny dem ARD-Vorsitzenden Tom Buhrow.
Redaktion
21. August 2022 um 15:28
0
Der Tagesspiegel

„Wir haben kein Vertrauen mehr“

Der ARD-Vorsitzende Tom Buhrow fordert die RBB-Geschäftsführung zum Rücktritt auf. Kurz zuvor war die Ratsvorsitzende Friederike von Kirchbach zurückgetreten.
Redaktion
20. August 2022 um 14:36
0
Der Tagesspiegel

ARD-Chef Buhrow spricht sich für Stärkung der Aufsicht aus

"Wir sind alle enttäuscht und auch wütend." Der ARD-Vorsitzende sieht den Senderverbund unter Generalverdacht und regt Reformen an.
Redaktion
12. August 2022 um 16:33
0
Der Tagesspiegel

Schlesinger tritt als ARD-Vorsitzende zurück

Patricia Schlesinger zieht die Konsequenzen aus den Vorwürfen gegen den RBB. Den ARD-Vorsitz übernimmt zunächst Tom Buhrow vom WDR.
Redaktion
4. August 2022 um 20:18
0
Der Tagesspiegel

WDR prüft rechtliche Schritte

Nach der Aufdeckung von Unstimmigkeiten bei Maskengeschäften wenden sich Partner vom Influencer und Unternehmer Fynn Kliemann ab. Auch Anzeigen stehen im Raum.
Redaktion
12. Mai 2022 um 17:00
0
Der Tagesspiegel

"Für jedes Alter"

Interview mit WDR-Redakteurin Nicole Ripperda über das neue Doku-Format in der ARD-Mediathek
Redaktion
23. Januar 2022 um 17:41
0
Der Tagesspiegel

"Voreingenommen ist jede und jeder von uns"

WDR-Programmdirektor Jörg Schönenborn über "Hart aber fair", Herausforderungen bei Linear-TV vs. Mediathek – und über "Haltung".
Redaktion
16. Januar 2022 um 16:13
0
Süddeutsche Zeitung

Valerie Weber verlässt WDR: Zu radikal?

Warum die Programmdirektorin Valerie Weber den WDR vorzeitig verlässt.
Redaktion
2. Dezember 2021 um 18:52
0
Der Tagesspiegel

Debattenkultur, welche Debattenkultur?

Der WDR hat die Personalie Nemi El-Hassan nicht geklärt noch aufgeklärt - der Sender hat sie einfach vom Tisch gewischt. Ein Kommentar.
Redaktion
3. November 2021 um 08:24
0

Inhalte

  • Artikel / Meldungen 76
  • Foren-Themen 0
  • Termine 0
  • Wiki-Einträge 0

Tags

  • 1LIVE
  • @mediasres
  • AfD
  • ARD
  • ARD-Reform
  • ARD-Vorsitz
  • Armin Laschet
  • Artikel
  • Buhrow-Nachfolge
  • Bundestagswahl
  • Corona
  • Das Altpapier
  • DER SPIEGEL
  • Der Tagesspiegel
  • Deutschlandfunk
  • Die letzte Instanz
  • DJV
  • DWDL.de
  • FAZ.NET
  • Fernsehen
  • Fernsehkrimi
  • Film
  • Flut
  • Flutkatastrophe
  • FOCUS Online
  • free
  • Fritz Pleitgen
  • Hart aber fair
  • Hochwasser
  • Intendant
  • Intendantin
  • Janine Kunze
  • Journalismus
  • Jörg Schönenborn
  • Jürgen Döschner
  • Jürgen Milski
  • Karneval
  • Katrin Vernau
  • Kino & TV
  • Krimi-Serien
  • Kultur
  • Köln
  • Kölner Stadt-Anzeiger
  • Literatur
  • Literaturkritik
  • Lokalzeit
  • Louis Klamroth
  • Maischberger
  • Maus
  • MDR
  • Mediathek
  • Medien
  • Medienmagazin
  • Micky Beisenherz
  • Monitor
  • Nemi El-Hassan
  • paid
  • Patricia Schlesinger
  • Planet Interview
  • Podcast
  • Quarks
  • Radio
  • Rassismus
  • RBB
  • Rundfunkbeitrag
  • Rundfunkrat
  • Rundfunkreform
  • Serien
  • Simone Standl
  • Sport
  • Steffen Hallaschka
  • SWR
  • Süddeutsche Zeitung
  • Tarifvertrag
  • Tatort
  • Tatort Münster
  • taz
  • Thomas Gottschalk
  • Tom Buhrow
  • TTB
  • TV-Kritik
  • Ukraine
  • Unwetter
  • Unwetter-Warnung
  • Valerie Weber
  • Verdi
  • Warnstreik
  • WDR
  • WDR-Meldung
  • WDR 2
  • WDR 3
  • WDR 3-Mosaik
  • WDR 5
  • Wirtschaft
  • ZDF
  • ZEIT ONLINE
  • Öffentlich-rechtlicher Rundfun
  • Öffentlich-rechtliches Fernseh
  • Übermedien
  • öffentl.-rechtl. Rundfunk
  1. Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Unser Mastodon-Account auf medien.social