1. Start
  2. Community
    1. Übersicht
    2. ARD-Freie
    3. WDR-Freie
  3. Foren
    1. Übersicht
  4. Kalender
    1. Übersicht
    2. anstehende Termine
  5. Magazin
    1. Übersicht
    2. News für Freie
    3. Honorare & Tarife
    4. WDR-Presseschau
    5. WDR-Unternehmensmeldungen
  6. Tools
    1. Jitsi-Meetings
    2. Mailinglisten
  7. Hilfe
    1. Übersicht
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Wiki
  • Erweiterte Suche

Community-Plattform für freie Journalistinnen und Journalisten [über uns]

    Themen im Gespräch: 
  • Katrin Vernau
  • Rundfunkreform
  • Tom Buhrow
  1. medienweb

Artikel / Meldungen zu „SWR“

Suche nach Tags
DWDL.de

"Signal gelebter Solidarität": Einigung im Tarifstreit beim SWR

Seit Monaten werden zahlreiche ARD-Anstalten immer wieder bestreikt. Nun gibt es zumindest beim SWR eine Einigung im Tarifstreit. Beide Seiten hätten sich "erheblich aufeinander zu bewegen müssen", räumte Verwaltungsdirektor Jan Büttner ein.
Redaktion
16. November 2024 um 08:15
0
MDR (Das Altpapier)

Das Altpapier am 6. Oktober 2022: Der Sound des Sachzwangs

Julia Jäkel wirft WDR-Intendant Tom Buhrow Ideenlosigkeit vor – und er antwortet, als wäre er die SPD in ihrer schlimmsten GroKo-Phase. Und SWR-Intendant Kai Gniffke setzt auf mehr Vielfalt in Kommentaren.
Redaktion
6. Oktober 2022 um 09:03
0
MDR (Das Altpapier)

Das Altpapier am 19. September 2022: Gehälterhöhen und Aufsichtstiefe

Die ARD gründet neue Arbeitsgemeinschaften, begrüßt beim RBB wieder keine Billig-Intendantin und ab 2023 einen bloggenden Vorsitzenden, der (nur) genau so viel verdient wie der Bundeskanzler.
Redaktion
19. September 2022 um 10:39
0
DWDL.de

Kai Gniffke: "Darauf bin ich stolz und dabei wird es bleiben"

SWR-Intendant Kai Gniffke ist länger in der SPD als er journalistisch tätig ist. Könnte das zum Problem werden, wenn er 2023 den ARD-Vorsitz übernimmt? Jetzt hat Gniffke zu seiner Parteimitgliedschaft ausführlich Stellung bezogen.
Redaktion
16. September 2022 um 18:30
0
Süddeutsche Zeitung

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Kai Gniffke wird ARD-Vorsitzender

Der Intendant des Südwestrundfunks übernimmt das Amt ein Jahr früher als geplant - in einer höchst kritischen Phase.
Redaktion
14. September 2022 um 15:26
0
Kölner Stadt-Anzeiger

Nach Entlassung von Schlesinger: Kai Gniffke übernimmt ARD-Vorsitz

Der SWR-Intendant übernimmt die Stelle der entlassenen Patricia Schlesinger.
Redaktion
14. September 2022 um 15:22
0
DER SPIEGEL

Kai Gniffke wird neuer ARD-Vorsitzender

Weil RBB-Chefin Patricia Schlesinger sich zurückgezogen hatte, übernahm ihr Vorgänger Tom Buhrow das Amt des ARD-Vorsitzenden. Nun steht fest: Von 2023 an wird SWR-Intendant Kai Gniffke den Senderverbund führen.
Redaktion
14. September 2022 um 15:16
0
DER SPIEGEL

Kai Gniffke: SWR-Intendant wird neuer ARD-Vorsitzender

Weil RBB-Chefin Patricia Schlesinger sich zurückgezogen hatte, übernahm ihr Vorgänger Tom Buhrow das Amt des ARD-Vorsitzenden. Nun steht fest: Von 2023 an wird SWR-Intendant Kai Gniffke den Senderverbund führen.
Redaktion
14. September 2022 um 15:16
0
DWDL.de

SWR-Intendant Gniffke übernimmt 2023 den ARD-Vorsitz

Keine Überraschung: Der ARD-Vorsitz wird im nächsten Jahr an den SWR übergehen. SWR-Intendant Kai Gniffke erklärte, dass gemeinschaftliches Handeln entscheidend sein werde.
Redaktion
14. September 2022 um 15:08
0
DWDL.de

Ambitionierte Pläne mit der ARD-Mediathek: "It’s all about Inhalt"

Der SWR, zuständig für die ARD-Mediathek, lud kürzlich nach Hamburg, um ihr Digitalkonzept im Kampf mit Streamingdiensten vorzustellen – und zeigte sich dort kampfeslustig.
Redaktion
10. September 2022 um 11:29
0
Übermedien

„Die Flut“: Ein einfühlsames Zeitdokument der Katastrophe im Ahrtal

Der Podcast von SWR und WDR rekonstruiert den Tod einer jungen Frau in der Flut. Er erzählt dabei exemplarisch, was viele Menschen im Ahrtal erlebt haben, und analysiert, was falsch lief. Lokaljournalismus, der empathisch, transparent und kritisch ist.
Redaktion
23. Juli 2022 um 12:41
0
DWDL.de

Frauke Pieper wird neue juristische Direktorin beim SWR

Frauke Pieper, derzeit noch im Justitiariat des ZDF beschäftigt, wechselt zum SWR und wird dort künftig gemeinsam mit Alexandra Köth das Justitiariat in einer Doppelspitze leiten. Sie löst dort Katrin Neukamm ab, die zum WDR wechselt.
Redaktion
24. Juni 2022 um 14:00
0
DWDL.de

NDR, SWR, WDR tun sich für int. Koproduktionen zusammen

Unter dem Namen "FabFiction" haben NDR, SWR und WDR eine gemeinsame Initiative für die internationale Koproduktion von High-End-Serien insbesondere für die ARD-Mediathek gegründet.
Redaktion
14. Februar 2022 um 12:52
0
DWDL.de

WDR und SWR drehen neue Near-Future-Serie "Arcadia"

WDR und SWR drehen gemeinsam mit Sendern aus Belgien und den Niederlanden die neue Near-Future-Serie "Arcadia". Sie spielt in einer Welt, in der ein "Bürger-Score" übers Leben der Menschen bestimmt.
Redaktion
11. Oktober 2021 um 10:32
0
Süddeutsche Zeitung

WDR und SWR: Zu spät, zu unübersichtlich

Nach Kritik an der Reaktion der Öffentlich-Rechtlichen auf die Unwetterkatastrophe wollen WDR und SWR ihre Berichterstattung überprüfen.
Redaktion
21. Juli 2021 um 16:03
0

Inhalte

  • Artikel / Meldungen 15
  • Foren-Themen 0
  • Termine 0
  • Wiki-Einträge 0

Tags

  • 1LIVE
  • @mediasres
  • AfD
  • ARD
  • ARD-Reform
  • ARD-Vorsitz
  • Armin Laschet
  • Artikel
  • Buhrow-Nachfolge
  • Bundestagswahl
  • Corona
  • Das Altpapier
  • DER SPIEGEL
  • Der Tagesspiegel
  • Deutschlandfunk
  • Die letzte Instanz
  • DJV
  • DWDL.de
  • FAZ.NET
  • Fernsehen
  • Fernsehkrimi
  • Film
  • Flut
  • Flutkatastrophe
  • FOCUS Online
  • free
  • Fritz Pleitgen
  • Hart aber fair
  • Hochwasser
  • Intendant
  • Intendantin
  • Janine Kunze
  • Journalismus
  • Jörg Schönenborn
  • Jürgen Döschner
  • Jürgen Milski
  • Karneval
  • Katrin Vernau
  • Kino & TV
  • Krimi-Serien
  • Kultur
  • Köln
  • Kölner Stadt-Anzeiger
  • Literatur
  • Literaturkritik
  • Lokalzeit
  • Louis Klamroth
  • Maischberger
  • Maus
  • MDR
  • Mediathek
  • Medien
  • Medienmagazin
  • Micky Beisenherz
  • Monitor
  • Nemi El-Hassan
  • paid
  • Patricia Schlesinger
  • Planet Interview
  • Podcast
  • Quarks
  • Radio
  • Rassismus
  • RBB
  • Rundfunkbeitrag
  • Rundfunkrat
  • Rundfunkreform
  • Serien
  • Simone Standl
  • Sport
  • Steffen Hallaschka
  • SWR
  • Süddeutsche Zeitung
  • Tarifvertrag
  • Tatort
  • Tatort Münster
  • taz
  • Thomas Gottschalk
  • Tom Buhrow
  • TTB
  • TV-Kritik
  • Ukraine
  • Unwetter
  • Unwetter-Warnung
  • Valerie Weber
  • Verdi
  • Warnstreik
  • WDR
  • WDR-Meldung
  • WDR 2
  • WDR 3
  • WDR 3-Mosaik
  • WDR 5
  • Wirtschaft
  • ZDF
  • ZEIT ONLINE
  • Öffentlich-rechtlicher Rundfun
  • Öffentlich-rechtliches Fernseh
  • Übermedien
  • öffentl.-rechtl. Rundfunk
  1. Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Unser Mastodon-Account auf medien.social