1. Start
  2. Community
    1. Übersicht
    2. ARD-Freie
    3. WDR-Freie
  3. Foren
    1. Übersicht
  4. Kalender
    1. Übersicht
    2. anstehende Termine
  5. Magazin
    1. Übersicht
    2. News für Freie
    3. Honorare & Tarife
    4. WDR-Presseschau
    5. WDR-Unternehmensmeldungen
  6. Tools
    1. Jitsi-Meetings
    2. Mailinglisten
  7. Hilfe
    1. Übersicht
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Wiki
  • Erweiterte Suche

Community-Plattform für freie Journalistinnen und Journalisten [über uns]

    Themen im Gespräch: 
  • Katrin Vernau
  • Rundfunkreform
  • Tom Buhrow
  1. medienweb

Artikel / Meldungen zu „Wirtschaft“

Suche nach Tags
DER SPIEGEL

Friedrich Küppersbusch über ARD: "Es gibt sieben Radio-Infowellen, aber nicht sieben Kriege in der Ukraine"

Friedrich Küppersbusch lernte beim WDR, für den RBB verantwortete er "Chez Krömer". Über den Sender und seine Aufseher fällt der TV-Produzent ein scharfes Urteil.
Redaktion
22. Januar 2023 um 17:02
0
DER SPIEGEL

Tom Buhrow über ARD und ZDF: Gut gebrüllt, aber was genau will er? - Kommentar

Der WDR-Intendant mahnt eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks an, nur was genau will er? Kleinanstalten wie Radio Bremen schleifen? Das ZDF übernehmen? Tom Buhrow stellt die richtigen Fragen, bleibt aber Antworten schuldig.
Redaktion
3. November 2022 um 12:18
0
DER SPIEGEL

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: WDR-Intendant Tom Buhrow spricht über mögliche Fusion von ARD und ZDF

Die jüngsten Skandale beim RBB und NDR haben die Forderungen nach Reformen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks befeuert. WDR-Intendant Buhrow legt nun selbst einige Reizthemen auf den Tisch.
Redaktion
3. November 2022 um 09:15
0
DER SPIEGEL

WDR-Journalist Jürgen Döschner arbeitet offenbar fünf Stunden im Monat – für 100.000 Euro im Jahr

Der WDR-Journalist Jürgen Döschner wurde ausgezeichnet, er gilt als Experte für Industrie- und Energiepolitik. Dennoch wird er kaum eingesetzt. Deswegen klagt er nun. Der Sender reagiert deutlich.
Redaktion
28. Oktober 2022 um 15:58
0
DER SPIEGEL

Katrin Vernau: Streit um vorübergehende RBB-Intendantin

Unter der Belegschaft des Rundfunks Berlin Brandenburg herrscht nach SPIEGEL-Informationen Aufruhr über die vorgeschlagene Interims-Intendantin. Dass einzig WDR-Kandidatin Katrin Vernau zur Wahl steht, sei keine echte Wahl.
Redaktion
6. September 2022 um 16:03
0
DER SPIEGEL

Schlesinger-Affäre: Neuer ARD-Chef Tom Buhrow kündigt ARD-Reformen an

Tom Buhrow will nach der Affäre um die zurückgetretene RBB-Intendantin Schlesinger die Aufsicht über alle Sender stärken. In der ARD seien alle »enttäuscht und auch wütend«.
Redaktion
12. August 2022 um 15:41
0
DER SPIEGEL

WDR-Moderatorin nennt Teilnahme an Al-Kuds-Demo einen "Fehler"

Ab November soll Nemi El-Hassan das Wissenschaftsmagazin "Quarks" moderieren. Jetzt reagiert sie auf Kritik an einer Demo-Teilnahme 2014: Sie betont, keine "Menschen jüdischen Glaubens körperlich angegriffen" zu haben.
Redaktion
13. September 2021 um 21:23
0
DER SPIEGEL

WDR löscht heiklen Beitrag über Armin Laschet: "Ja, ich brauch einen Vorwand"

Armin Laschet wettert gegen Aktivisten im Hambacher Forst. Ein Hörfunkbeitrag darüber steht zweieinhalb Stunden in der ARD-Mediathek, dann verschwindet er. Warum?
Redaktion
5. Februar 2021 um 15:15
0
DER SPIEGEL

ARD-Chef Tom Buhrow: »Wir haben verstanden, wir müssen uns erklären«

Tom Buhrow erläutert, was die geplatzte Beitragserhöhung bedeutet, wo er Einsparpotenziale sieht und warum sein Gehalt gerechtfertigt ist.
Redaktion
11. Dezember 2020 um 11:00
0

Inhalte

  • Artikel / Meldungen 9
  • Foren-Themen 0
  • Termine 0
  • Wiki-Einträge 0

Tags

  • 1LIVE
  • @mediasres
  • AfD
  • ARD
  • ARD-Reform
  • ARD-Vorsitz
  • Armin Laschet
  • Artikel
  • Buhrow-Nachfolge
  • Bundestagswahl
  • Corona
  • Das Altpapier
  • DER SPIEGEL
  • Der Tagesspiegel
  • Deutschlandfunk
  • Die letzte Instanz
  • DJV
  • DWDL.de
  • FAZ.NET
  • Fernsehen
  • Fernsehkrimi
  • Film
  • Flut
  • Flutkatastrophe
  • FOCUS Online
  • free
  • Fritz Pleitgen
  • Hart aber fair
  • Hochwasser
  • Intendant
  • Intendantin
  • Janine Kunze
  • Journalismus
  • Jörg Schönenborn
  • Jürgen Döschner
  • Jürgen Milski
  • Karneval
  • Katrin Vernau
  • Kino & TV
  • Krimi-Serien
  • Kultur
  • Köln
  • Kölner Stadt-Anzeiger
  • Literatur
  • Literaturkritik
  • Lokalzeit
  • Louis Klamroth
  • Maischberger
  • Maus
  • MDR
  • Mediathek
  • Medien
  • Medienmagazin
  • Micky Beisenherz
  • Monitor
  • Nemi El-Hassan
  • paid
  • Patricia Schlesinger
  • Planet Interview
  • Podcast
  • Quarks
  • Radio
  • Rassismus
  • RBB
  • Rundfunkbeitrag
  • Rundfunkrat
  • Rundfunkreform
  • Serien
  • Simone Standl
  • Sport
  • Steffen Hallaschka
  • SWR
  • Süddeutsche Zeitung
  • Tarifvertrag
  • Tatort
  • Tatort Münster
  • taz
  • Thomas Gottschalk
  • Tom Buhrow
  • TTB
  • TV-Kritik
  • Ukraine
  • Unwetter
  • Unwetter-Warnung
  • Valerie Weber
  • Verdi
  • Warnstreik
  • WDR
  • WDR-Meldung
  • WDR 2
  • WDR 3
  • WDR 3-Mosaik
  • WDR 5
  • Wirtschaft
  • ZDF
  • ZEIT ONLINE
  • Öffentlich-rechtlicher Rundfun
  • Öffentlich-rechtliches Fernseh
  • Übermedien
  • öffentl.-rechtl. Rundfunk
  1. Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Unser Mastodon-Account auf medien.social