1. Start
  2. Community
    1. Übersicht
    2. ARD-Freie
    3. WDR-Freie
  3. Foren
    1. Übersicht
  4. Kalender
    1. Übersicht
    2. anstehende Termine
  5. Magazin
    1. Übersicht
    2. News für Freie
    3. Honorare & Tarife
    4. WDR-Presseschau
    5. WDR-Unternehmensmeldungen
  6. Tools
    1. Jitsi-Meetings
    2. Mailinglisten
  7. Hilfe
    1. Übersicht
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Wiki
  • Erweiterte Suche

Community-Plattform für freie Journalistinnen und Journalisten [über uns]

    Themen im Gespräch: 
  • Katrin Vernau
  • Rundfunkreform
  • Tom Buhrow
  1. medienweb

Artikel / Meldungen zu „öffentl.-rechtl. Rundfunk“

Suche nach Tags
Süddeutsche Zeitung

Krise der ARD: Ist euch noch zu helfen?

Wie es bislang aussieht, ist das Schicksal des öffentlich-rechtlichen Rundfunks bei den Ländern nicht gut aufgehoben. Dabei gibt es naheliegende politische Lösungen.
Redaktion
6. Februar 2023 um 16:12
0
Süddeutsche Zeitung

WDR: Nicht lustig

Im Rundfunkrat des WDR fordern CDU-Mitglieder per Brandbrief Antworten von Tom Buhrow - diesmal zu Satire-Beiträgen.
Redaktion
25. Januar 2023 um 17:26
0
DER SPIEGEL

Friedrich Küppersbusch über ARD: "Es gibt sieben Radio-Infowellen, aber nicht sieben Kriege in der Ukraine"

Friedrich Küppersbusch lernte beim WDR, für den RBB verantwortete er "Chez Krömer". Über den Sender und seine Aufseher fällt der TV-Produzent ein scharfes Urteil.
Redaktion
22. Januar 2023 um 17:02
0
Süddeutsche Zeitung

Arbeitsrechtlicher Streit beim WDR: Mann ohne Einsatz

Der WDR-Redakteur Jürgen Döschner klagt gegen seinen Arbeitgeber: Die ARD-Anstalt zahlt ihm zwar um die 100 000 Euro Jahresgehalt - aber lässt ihn kaum noch arbeiten.
Redaktion
19. Dezember 2022 um 16:00
0
Süddeutsche Zeitung

Öffentlich-Rechtliche: Das Millionengrab RBB

Mit dem "Rasenmäher" durchs Programm: 41 Millionen Euro muss der Rundfunk Berlin-Brandenburg sparen - und zwar sofort.
Redaktion
18. November 2022 um 14:21
0
FAZ.NET

Reform von ARD und ZDF: Marktgeile Fundamentalisten dürfen nicht siegen

Der WDR-Intendant Tom Buhrow schlägt einen Neuanfang für die Öffentlich-Rechtlichen vor. Was er anregt, klingt nach Kahlschlag. Ein Gastbeitrag.
Redaktion
18. November 2022 um 07:48
0
FAZ.NET

Zur Buhrow-Initiative: Eine Kommission und ein Publikumsrat

Der WDR-Intendant Tom Buhrow schlägt einen "runden Tisch“ für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk vor. Wer beruft ihn ein, wer nimmt dort Platz, was ist das Ergebnis? Wir haben Vorschläge. Ein Gastbeitrag.
Redaktion
16. November 2022 um 06:33
0
MDR (Das Altpapier)

Das Altpapier am 15. November: Der Mantel ist sehr breit

Wer sollte am Runden Tisch à la Tom Buhrow Platz nehmen? Was sagen Fernsehkrimi-Darsteller zur Öffentlich-Rechtlichen-Zukunft? Außerdem: Ein griechischer Medienskandal, der europaweite Beachtung verdienen würde.
Redaktion
15. November 2022 um 09:14
0
FAZ.NET

Tom Buhrow in der F.A.Z.: Das ist der Text, auf den es ankommt

Dass der WDR-Chef Tom Buhrow mit der Forderung nach einem radikalen Neubeginn im eigenen Sender aneckt, verwundert nicht. An seiner in der F.A.Z. gedruckten Rede indes fehlt nichts, bis auf die Anrede des Publikums im Saal.
Redaktion
14. November 2022 um 23:34
0
MDR (Das Altpapier)

Das Altpapier am 14. November: "Der Straßenköter unter den Talkshows"

Frank Plasberg tritt als "hart aber fair"-Moderator ab und gibt der Sendung einen interessanten Untertitel mit. WDR-Intendant Tom Buhrow bekommt bei einer Betriebsversammlung Gegenwind. Und Wolf Schneider ist gestorben.
Redaktion
14. November 2022 um 10:01
0
FAZ.NET

WDR-Intendant Tom Buhrow: Für ihn geht es ums Ganze

Tom Buhrow könnte als WDR-Intendant ein schönes Leben haben. Doch er stößt eine Debatte an, mit der er sich im Sender und in der Branche unbeliebt macht. Warum?
Redaktion
12. November 2022 um 16:32
0
Süddeutsche Zeitung

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Mächtig Feedback für Buhrow

Die WDR-Belegschaft kommt zur Betriebsversammlung zusammen - zum ersten Mal nach der Rede des Intendanten in Hamburg. Und die hat auch daheim am Rhein Emotionen ausgelöst.
Redaktion
11. November 2022 um 18:41
0
MDR (Das Altpapier)

Das Altpapier am 11. November: Ist Mastodon wie alkoholfreies Bier?

Dem WDR liegt offenbar kein Manuskript der Buhrow-Rede vor. Die Phantasmen über "Cancel Culture" sind gar nicht mal so neu. Was man über den Übergang einer liberalen Gesellschaft in Formen autoritärer Herrschaft lernt.
Redaktion
11. November 2022 um 10:57
0
Süddeutsche Zeitung

Öffentlich-Rechtliche: RBB will Bonus-System kappen

Die Interimschefin des Rundfunks Berlin Brandenburg, Katrin Vernau, kündigt in der Rundfunkratssitzung an, die Zahl außertariflich dotierter Verträge im Sender reduzieren zu wollen.
Redaktion
10. November 2022 um 17:45
0
FAZ.NET

Die Buhrow-Initiative: Wo sind die schlauen Köpfe?

Der Vorschlag von Tom Buhrow, die Grundlagen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks neu zu bestimmen, eröffnet die Chance für eine große Debatte: Welche Medienlandschaft braucht unsere Demokratie? Ein Gastbeitrag.
Redaktion
10. November 2022 um 13:18
0
Deutschlandfunk

Diskussion über öffentlich-rechtlichen Rundfunk - Deutschlandradio-Intendant Raue: "Kein Anlass, Tabula rasa zu machen"

Deutschlandradio-Intendant Stefan Raue hat sich verhalten zu der Idee von WDR-Intendant Tom Buhrow geäußert, einen Runden Tisch zur Neuordnung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks einzuberufen. Im Interview der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" verwies Raue auf die ohnehin schon laufende Rundfunkreform, die die Bundesländer angeschoben hatten.
Redaktion
8. November 2022 um 23:59
0
FAZ.NET

Markus Kurze über die Buhrow-Initiative

Tom Buhrow hat vorgeschlagen, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ganz neu aufzustellen. Markus Kurze von der CDU Sachsen-Anhalt findet das gut, das habe man schon lange gefordert. Aber was tut sich konkret?
Redaktion
5. November 2022 um 14:06
0
Süddeutsche Zeitung

Jan Böhmermann: "Ich ertrage diese Systemerhaltungsreflexe nicht mehr"

Das "ZDF Magazin Royale" nimmt sich die Öffentlich-Rechtlichen vor - und Jan Böhmermann holt zur Wutrede gegen Tom Buhrow aus.
Redaktion
4. November 2022 um 23:22
0
Süddeutsche Zeitung

Öffentlich-Rechtliche: Wer ist diese Privatperson?

Hielt Tom Buhrow seine Rede in Hamburg als Tom Buhrow - oder als Intendant des WDR? Letzteres würde immerhin den erstaunlichen, aber angeblich "marktüblichen" Aufwand im Sender erklären.
Redaktion
4. November 2022 um 16:42
0
MDR (Das Altpapier)

Das Altpapier am 04. November: Tag 1 nach Buhrows Revolutionsaufruf

"Buhrow sprengt das System", "Buhrow bleibt Buhrow", "Buhrow, Meister des grellsonnigen Schwafelns", "Buhrow, der alte Fuchs", "Buhrows Bombe": Der WDR-Intendant hat eine Art Revolution ausgerufen.
Redaktion
4. November 2022 um 10:09
0

Inhalte

  • Artikel / Meldungen 63
  • Foren-Themen 0
  • Termine 0
  • Wiki-Einträge 0

Tags

  • 1LIVE
  • @mediasres
  • AfD
  • ARD
  • ARD-Reform
  • ARD-Vorsitz
  • Armin Laschet
  • Artikel
  • Buhrow-Nachfolge
  • Bundestagswahl
  • Corona
  • Das Altpapier
  • DER SPIEGEL
  • Der Tagesspiegel
  • Deutschlandfunk
  • Die letzte Instanz
  • DJV
  • DWDL.de
  • FAZ.NET
  • Fernsehen
  • Fernsehkrimi
  • Film
  • Flut
  • Flutkatastrophe
  • FOCUS Online
  • free
  • Fritz Pleitgen
  • Hart aber fair
  • Hochwasser
  • Intendant
  • Intendantin
  • Janine Kunze
  • Journalismus
  • Jörg Schönenborn
  • Jürgen Döschner
  • Jürgen Milski
  • Karneval
  • Katrin Vernau
  • Kino & TV
  • Krimi-Serien
  • Kultur
  • Köln
  • Kölner Stadt-Anzeiger
  • Literatur
  • Literaturkritik
  • Lokalzeit
  • Louis Klamroth
  • Maischberger
  • Maus
  • MDR
  • Mediathek
  • Medien
  • Medienmagazin
  • Micky Beisenherz
  • Monitor
  • Nemi El-Hassan
  • paid
  • Patricia Schlesinger
  • Planet Interview
  • Podcast
  • Quarks
  • Radio
  • Rassismus
  • RBB
  • Rundfunkbeitrag
  • Rundfunkrat
  • Rundfunkreform
  • Serien
  • Simone Standl
  • Sport
  • Steffen Hallaschka
  • SWR
  • Süddeutsche Zeitung
  • Tarifvertrag
  • Tatort
  • Tatort Münster
  • taz
  • Thomas Gottschalk
  • Tom Buhrow
  • TTB
  • TV-Kritik
  • Ukraine
  • Unwetter
  • Unwetter-Warnung
  • Valerie Weber
  • Verdi
  • Warnstreik
  • WDR
  • WDR-Meldung
  • WDR 2
  • WDR 3
  • WDR 3-Mosaik
  • WDR 5
  • Wirtschaft
  • ZDF
  • ZEIT ONLINE
  • Öffentlich-rechtlicher Rundfun
  • Öffentlich-rechtliches Fernseh
  • Übermedien
  • öffentl.-rechtl. Rundfunk
  1. Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Unser Mastodon-Account auf medien.social