1. Start
  2. Community
    1. Übersicht
    2. ARD-Freie
    3. WDR-Freie
  3. Foren
    1. Übersicht
  4. Kalender
    1. Übersicht
    2. anstehende Termine
  5. Magazin
    1. Übersicht
    2. News für Freie
    3. Honorare & Tarife
    4. WDR-Presseschau
    5. WDR-Unternehmensmeldungen
  6. Tools
    1. Jitsi-Meetings
    2. Mailinglisten
  7. Hilfe
    1. Übersicht
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
WDR in der Presse
  • Alles
  • WDR in der Presse
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Wiki
  • Erweiterte Suche

Community-Plattform für freie Journalistinnen und Journalisten [über uns]

    Themen im Gespräch: 
  • Katrin Vernau
  • Rundfunkreform
  • Tom Buhrow
  1. medienweb
  2. Artikel
  3. öffentl.-rechtl. Rundfunk
  4. WDR in der Presse

Beliebte Kindersendung - WDR zeigt wieder täglich "Sendung mit der Maus" – Reaktion auf Corona-Lockdown

    • FOCUS Online
  • Redaktion
  • 18. Dezember 2020 um 17:45
  • 0 Kommentare

Die "Sendung mit der Maus" wurde schon beim ersten Corona-Lockdown vom WDR verstärkt ins Programm genommen. Jetzt wird die beliebte Kindersendung erneut (fast) täglich gezeigt.

Die Sendung mit der Maus - Die Maus Die Maus mit Blume
Die Sendung mit der Maus; Bild: WDR/Trickstudio Lutterbeck

zur Meldung bei FOCUS Online: https://www.focus.de/kultur/kino_tv…d_12791590.html

  • WDR
  • FOCUS Online
  • Kino & TV
  • Maus
  • Das Kölner Dreigestirn v.l.n.r. Sven Oleff (Prinz Sven), Dr. Bjoern Braun (Jungfrau Gerdemie) und Gereon Glasemacher (Brauer Gereon) vom Karnevalsverein Altstaetter Vorheriger Artikel Corona in Köln: Roadmovie soll traditionelle Prinzenproklamation kompensieren
  • Eckart von Hirschhausen Nächster Artikel Hirschhausen wird Impf-Proband für neue WDR-Doku

Verwandte Artikel

FOCUS Online

Louis Klamroth - WDR-Rat tagt, weil Moderator Liebe zu Neubauer verschwieg

"Hart aber fair"-Moderator Louis Klamroth verschwieg dem WDR seine Liebe zu Klimaaktivistin Luisa Neubauer. Erst nachdem der Vertrag unterschrieben war, informierte der 33-Jährige seine Bosse. Nun wird in einer Sitzung des WDR-Rundfunkrats über die Beziehung diskutiert.
Redaktion
30. Januar 2023 um 06:56
0
FOCUS Online

Rechnungshof übt scharfe Kritik - Beim WDR-Filmhaus explodieren die Kosten, doch Sender verteidigt Umbau

Öffentlich-rechtliche Sender und ihre Budgetierungspraktiken stehen unter Beobachtung. Die Umbaukosten für das WDR-Filmhaus in Köln explodieren, was zu scharfer Kritik führt. Doch der Sender wiegelt ab.
Redaktion
29. Januar 2024 um 11:47
0

Sie sind derzeit nicht angemeldet. Um hier Themen, Termine oder Artikel erstellen oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

anmelden oder Benutzerkonto erstellen

Artikel-Kategorien

  1. News & Infos 2
  2. Honorare & Tarife 1
  3. öffentl.-rechtl. Rundfunk 1.604
  4. WDR in der Presse 1.038
  5. Unternehmensmeldungen 566
  6. Hilfe 3
  7. Filter zurücksetzen
  • Neu hier?

    über uns
    Neu hier?

Aktuelle Artikel

  • Zwei Drittel der Deutschen halten öffentlich-rechtlichen Rundfunk für unverzichtbar (WDR-Meldung)

    Redaktion 17. Juni 2025 um 11:58
  • Neue WDR-App bewahrt Geschichten der Trümmerjahre in AR (WDR-Meldung)

    Redaktion 17. Juni 2025 um 11:56
  • 30 Jahre 1LIVE – Näher am Publikum denn je (WDR-Meldung)

    Redaktion 17. Juni 2025 um 11:53

Artikel-Schlagwortwolke

  • ARD
  • ARD-Reform
  • ARD-Vorsitz
  • Das Altpapier
  • DER SPIEGEL
  • Der Tagesspiegel
  • Deutschlandfunk
  • Die letzte Instanz
  • DWDL.de
  • FAZ.NET
  • Fernsehen
  • Film
  • FOCUS Online
  • free
  • Hart aber fair
  • Intendant
  • Journalismus
  • Katrin Vernau
  • Kino & TV
  • Kultur
  • Köln
  • Kölner Stadt-Anzeiger
  • Lokalzeit
  • Maischberger
  • MDR
  • Medien
  • Medienmagazin
  • Nemi El-Hassan
  • paid
  • Patricia Schlesinger
  • Quarks
  • Rassismus
  • RBB
  • Rundfunkbeitrag
  • Rundfunkrat
  • Serien
  • Süddeutsche Zeitung
  • Tatort
  • taz
  • Tom Buhrow
  • TTB
  • TV-Kritik
  • WDR
  • WDR-Meldung
  • WDR 5
  • ZDF
  • ZEIT ONLINE
  • Öffentlich-rechtlicher Rundfun
  • Übermedien
  • öffentl.-rechtl. Rundfunk
  1. Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Unser Mastodon-Account auf medien.social