1. Start
  2. Community
    1. Übersicht
    2. ARD-Freie
    3. WDR-Freie
  3. Foren
    1. Übersicht
  4. Kalender
    1. Übersicht
    2. anstehende Termine
  5. Magazin
    1. Übersicht
    2. News für Freie
    3. Honorare & Tarife
    4. WDR-Presseschau
    5. WDR-Unternehmensmeldungen
  6. Tools
    1. Jitsi-Meetings
    2. Mailinglisten
  7. Hilfe
    1. Übersicht
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Unternehmensmeldungen
  • Alles
  • Unternehmensmeldungen
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Wiki
  • Erweiterte Suche

Community-Plattform für freie Journalistinnen und Journalisten [über uns]

    Themen im Gespräch: 
  • Katrin Vernau
  • Rundfunkreform
  • Tom Buhrow
  1. medienweb
  2. Artikel
  3. öffentl.-rechtl. Rundfunk
  4. Unternehmensmeldungen

Nachfolge Tom Buhrow - Bewerbungsphase läuft (WDR-Meldung)

  • Redaktion
  • 19. April 2024 um 13:00
  • 0 Kommentare

Ab heute können Interessierte ihre Bewerbung zur WDR-Intendantin / zum WDR-Intendanten beim Vorsitzenden des Rundfunkrates einreichen.

WDR-Logo am Funkhaus Wallrafplatz; Bild: WDR/Herby Sachs
WDR-Logo am Funkhaus Wallrafplatz; Bild: WDR/Herby Sachs

zur WDR-Unternehmensmeldung: https://www1.wdr.de/unternehmen/de…endanz-100.html

  • WDR-Meldung
  • WDR-Logo am Funkhaus Wallrafplatz; Bild: WDR/Herby Sachs Vorheriger Artikel David Brophy wird neuer Chefdirigent des WDR Funkhausorchesters (WDR-Meldung)
  • WDR-Logo am Funkhaus Wallrafplatz; Bild: WDR/Herby Sachs Nächster Artikel Landleben trifft ARD: Der WDR erhält viele Anregungen von jungen Menschen (WDR-Meldung)

Verwandte Artikel

WDR

Studio Nairobi: 32 afrikanische Länder nun crossmedial im Blick (WDR-Meldung)

Das Berichtsgebiet von Studio Nairobi wird crossmedial angepasst und berichtet ab sofort auch aus allen westafrikanischen Ländern. Damit liefert das Team von Studioleiterin Antje Diekhans nun aus 32 afrikanischen Ländern Reportagen und Berichte.
Redaktion
5. März 2025 um 11:00
0
WDR

WDR schaltet Sendemast in Arnsberg ab (WDR-Meldung)

Der WDR schaltet in der Nacht auf den 1. April 2025 den UKW- und DAB+-Sendebetrieb über den Sendemast Arnsberg ab.
Redaktion
12. März 2025 um 10:03
0
WDR

30 Jahre 1LIVE – Näher am Publikum denn je (WDR-Meldung)

Seit drei Jahrzehnten begleitet 1LIVE junge Menschen in NRW in ihrem Alltag. Was einst als Radiosender anfing, ist längst auch eine erfolgreiche digitale Marke im Netz. Das junge Angebot des WDR erreicht mit Events und Stars, mit Musiktrends und Popkultur, mit Unterhaltung und auch ernsten Themen täglich ein Millionenpublikum.
Redaktion
17. Juni 2025 um 11:53
0

Sie sind derzeit nicht angemeldet. Um hier Themen, Termine oder Artikel erstellen oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

anmelden oder Benutzerkonto erstellen

Artikel-Kategorien

  1. News & Infos 2
  2. Honorare & Tarife 1
  3. öffentl.-rechtl. Rundfunk 1.607
  4. WDR in der Presse 1.038
  5. Unternehmensmeldungen 569
  6. Hilfe 3
  7. Filter zurücksetzen
  • Neu hier?

    über uns
    Neu hier?

Aktuelle Artikel

  • ma Audio: Großer Erfolg für WDR-Radioprogramme (WDR-Meldung)

    Redaktion 16. Juli 2025 um 13:18
  • WDR-Gleichstellungsbericht 2024: "Starke Signale – aber noch keine echte Gleichstellung" (WDR-Meldung)

    Redaktion 3. Juli 2025 um 15:15
  • "Starke Signale – aber noch keine echte Gleichstellung" (WDR-Meldung)

    Redaktion 3. Juli 2025 um 15:15

Artikel-Schlagwortwolke

  • ARD
  • ARD-Reform
  • ARD-Vorsitz
  • Das Altpapier
  • DER SPIEGEL
  • Der Tagesspiegel
  • Deutschlandfunk
  • Die letzte Instanz
  • DWDL.de
  • FAZ.NET
  • Fernsehen
  • Film
  • FOCUS Online
  • free
  • Hart aber fair
  • Intendant
  • Journalismus
  • Katrin Vernau
  • Kino & TV
  • Kultur
  • Köln
  • Kölner Stadt-Anzeiger
  • Lokalzeit
  • Maischberger
  • MDR
  • Medien
  • Medienmagazin
  • Nemi El-Hassan
  • paid
  • Patricia Schlesinger
  • Quarks
  • Rassismus
  • RBB
  • Rundfunkbeitrag
  • Rundfunkrat
  • Serien
  • Süddeutsche Zeitung
  • Tatort
  • taz
  • Tom Buhrow
  • TTB
  • TV-Kritik
  • WDR
  • WDR-Meldung
  • WDR 5
  • ZDF
  • ZEIT ONLINE
  • Öffentlich-rechtlicher Rundfun
  • Übermedien
  • öffentl.-rechtl. Rundfunk
  1. Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Unser Mastodon-Account auf medien.social