1. Start
  2. Community
    1. Übersicht
    2. ARD-Freie
    3. WDR-Freie
  3. Foren
    1. Übersicht
  4. Kalender
    1. Übersicht
    2. anstehende Termine
  5. Magazin
    1. Übersicht
    2. News für Freie
    3. Honorare & Tarife
    4. WDR-Presseschau
    5. WDR-Unternehmensmeldungen
  6. Tools
    1. Jitsi-Meetings
    2. Mailinglisten
  7. Hilfe
    1. Übersicht
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
WDR in der Presse
  • Alles
  • WDR in der Presse
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Wiki
  • Erweiterte Suche

Community-Plattform für freie Journalistinnen und Journalisten [über uns]

    Themen im Gespräch: 
  • Katrin Vernau
  • Rundfunkreform
  • Tom Buhrow
  1. medienweb
  2. Artikel
  3. öffentl.-rechtl. Rundfunk
  4. WDR in der Presse

Nach Skandal um Patricia Schlesinger: Katrin Vernau wird Interimsintendantin vom RBB

    • DER SPIEGEL
  • Redaktion
  • 8. September 2022 um 21:12
  • 0 Kommentare

Nach dem Skandal um Vetternwirtschaft beim RBB soll nun die WDR-Verwaltungsdirektorin Katrin Vernau in der ostdeutschen Anstalt aufräumen. Wieder eine Frau aus dem Westen. Was kann sie – und was nicht?

Logo DER SPIEGEL
Bild: DER SPIEGEL

zur Meldung beim SPIEGEL: https://www.spiegel.de/kultur/nach-sk…39d83c6#ref=rss

  • WDR
  • DER SPIEGEL
  • ARD
  • Kultur
  • RBB
  • Patricia Schlesinger
  • Katrin Vernau
  • Katrin Vernau; Bild: rbb/Thomas Ernst Vorheriger Artikel Rundfunkrat wählt Interimsintendantin: Vom WDR zum RBB
  • Angebote der ARD (Mediathek) auf dem Tablet Nächster Artikel Ambitionierte Pläne mit der ARD-Mediathek: "It’s all about Inhalt"

Verwandte Artikel

taz

Schlesinger-Affäre beim RBB: Scherbengericht

Der Medienausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses tagt zur RBB-Affäre. Der Rundfunkrat wählt die WDR-Managerin Katrin Vernau zur Interimsintendantin. mehr...
Redaktion
7. September 2022 um 17:52
0
taz

Rundfunkrat wählt Interimsintendantin: Vom WDR zum RBB

Nach der Schlesinger-Affäre hat der rbb eine Interimsintendantin gewählt. Katrin Vernau ist bisher WDR-Verwaltungsdirektorin und gilt als feste Bank.
Redaktion
8. September 2022 um 12:13
0
Süddeutsche Zeitung

Kontrollversagen in der ARD: "Eine Katastrophe erster Güte"

Dieter Pienkny übernahm mitten in der Krise die Führung des Rundfunkrats des RBB und organisierte die Interimswahl. Jetzt hört er auf - und findet deutliche Worte.
Redaktion
22. September 2022 um 13:31
0
DER SPIEGEL

Katrin Vernau wird WDR-Intendantin: Die Krisenmanagerin

Ist die Zeit der Alpha-Journalisten in ARD-Leitungspostionen vorbei? Der WDR-Rundfunkrat hat Verwaltungsprofi Katrin Vernau als Intendantin designiert. Bleibt die Frage, wer das Haus inhaltlich in die Zukunft führen soll.
Redaktion
27. Juni 2024 um 21:04
0

Sie sind derzeit nicht angemeldet. Um hier Themen, Termine oder Artikel erstellen oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

anmelden oder Benutzerkonto erstellen

Artikel-Kategorien

  1. News & Infos 2
  2. Honorare & Tarife 1
  3. öffentl.-rechtl. Rundfunk 1.607
  4. WDR in der Presse 1.038
  5. Unternehmensmeldungen 569
  6. Hilfe 3
  7. Filter zurücksetzen
  • Neu hier?

    über uns
    Neu hier?

Aktuelle Artikel

  • ma Audio: Großer Erfolg für WDR-Radioprogramme (WDR-Meldung)

    Redaktion 16. Juli 2025 um 13:18
  • WDR-Gleichstellungsbericht 2024: "Starke Signale – aber noch keine echte Gleichstellung" (WDR-Meldung)

    Redaktion 3. Juli 2025 um 15:15
  • "Starke Signale – aber noch keine echte Gleichstellung" (WDR-Meldung)

    Redaktion 3. Juli 2025 um 15:15

Artikel-Schlagwortwolke

  • ARD
  • ARD-Reform
  • ARD-Vorsitz
  • Das Altpapier
  • DER SPIEGEL
  • Der Tagesspiegel
  • Deutschlandfunk
  • Die letzte Instanz
  • DWDL.de
  • FAZ.NET
  • Fernsehen
  • Film
  • FOCUS Online
  • free
  • Hart aber fair
  • Intendant
  • Journalismus
  • Katrin Vernau
  • Kino & TV
  • Kultur
  • Köln
  • Kölner Stadt-Anzeiger
  • Lokalzeit
  • Maischberger
  • MDR
  • Medien
  • Medienmagazin
  • Nemi El-Hassan
  • paid
  • Patricia Schlesinger
  • Quarks
  • Rassismus
  • RBB
  • Rundfunkbeitrag
  • Rundfunkrat
  • Serien
  • Süddeutsche Zeitung
  • Tatort
  • taz
  • Tom Buhrow
  • TTB
  • TV-Kritik
  • WDR
  • WDR-Meldung
  • WDR 5
  • ZDF
  • ZEIT ONLINE
  • Öffentlich-rechtlicher Rundfun
  • Übermedien
  • öffentl.-rechtl. Rundfunk
  1. Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Unser Mastodon-Account auf medien.social