1. Start
  2. Community
    1. Übersicht
    2. ARD-Freie
    3. WDR-Freie
  3. Foren
    1. Übersicht
  4. Kalender
    1. Übersicht
    2. anstehende Termine
  5. Magazin
    1. Übersicht
    2. News für Freie
    3. Honorare & Tarife
    4. WDR-Presseschau
    5. WDR-Unternehmensmeldungen
  6. Tools
    1. Jitsi-Meetings
    2. Mailinglisten
  7. Hilfe
    1. Übersicht
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
WDR in der Presse
  • Alles
  • WDR in der Presse
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Wiki
  • Erweiterte Suche

Community-Plattform für freie Journalistinnen und Journalisten [über uns]

    Themen im Gespräch: 
  • Katrin Vernau
  • Rundfunkreform
  • Tom Buhrow
  1. medienweb
  2. Artikel
  3. öffentl.-rechtl. Rundfunk
  4. WDR in der Presse

Schröder-Podcast eingestellt, "Coronavirus-Update" endet

    • DWDL.de
  • Redaktion
  • 3. März 2022 um 11:50
  • 0 Kommentare

Béla Anda geht auf Distanz zum ehemaligen Bundeskanzler Schröder, was zugleich das Ende des gemeinsamen Podcasts bedeutet. Außerdem: Das "Coronavirus-Update" endet und der WDR ändert seine Hörspiel-Strategie.

Tageszeitungen am Kiosk; Foto: Michael Gaida / Pixabay

zur Meldung bei DWDL.de: https://www.dwdl.de/audioupdate/86…usupdate_endet/

  • WDR
  • DWDL.de
  • Hörspiel
  • Podcast
  • Tageszeitungen am Kiosk; Foto: Michael Gaida / Pixabay Vorheriger Artikel Wegen Putins Krieg: Karneval im Fernsehen fällt aus
  • Isabel Schayani Nächster Artikel „Begreif' das hier überhaupt nicht“: WDR-Reporterin an Grenze trifft Gefühl von vielen

Verwandte Artikel

DWDL.de

Domians Rückkehr ist unter Dach und Fach – im TV und als Podcast

Auf diese Nachricht mussten Domian-Fans lange warten: Der WDR bringt das Call-in-Format "Domian live" zurück ins Fernsehen und legt zusätzlich noch einen Podcast drauf. Vor der Sommerpause sind fünf Sendungen und fünf Podcasts geplant.
Redaktion
29. März 2021 um 15:50
0
DWDL.de

Auch der WDR gibt eigene Sendeabwicklung ab

Einsparungen durch Zusammenarbeit: Die ARD strahlt ihre dritten Programm künftig nur noch von zwei zentralen Standorten aus. Unterdessen stehen die nächsten Radio-Gemeinschaftsstrecken unmittelbar vor dem Start
Redaktion
28. November 2024 um 14:30
0
DWDL.de

Wie die ARD bei Sportübertragungen ihre Kräfte bündeln will

Die "Sportschau" ist traditionell beim WDR angesiedelt, doch ab sofort soll der Sender innerhalb der ARD eine noch größere Rolle im Sport einnehmen. Zur Handball-WM startet in Köln nun der zentrale "SportHub". Wie damit künftig Geld gespart werden soll.
Redaktion
13. Januar 2025 um 08:06
0
DWDL.de

Durchbruch: WDR und Gewerkschaften erzielen Einigung

Lange hat es gedauert, jetzt haben sich der WDR auf der einen sowie DJV und verdi auf der anderen Seite im Streit um einen neuen Honorarrahmenvertrag für Freie in den wesentlichen Punkten geeinigt. Das wird zu weitreichenden Veränderungen führen, nicht zuletzt in der regionalen Berichterstattung...
Redaktion
25. Februar 2025 um 21:09
0

Sie sind derzeit nicht angemeldet. Um hier Themen, Termine oder Artikel erstellen oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

anmelden oder Benutzerkonto erstellen

Artikel-Kategorien

  1. News & Infos 2
  2. Honorare & Tarife 1
  3. öffentl.-rechtl. Rundfunk 1.604
  4. WDR in der Presse 1.038
  5. Unternehmensmeldungen 566
  6. Hilfe 3
  7. Filter zurücksetzen
  • Neu hier?

    über uns
    Neu hier?

Aktuelle Artikel

  • Zwei Drittel der Deutschen halten öffentlich-rechtlichen Rundfunk für unverzichtbar (WDR-Meldung)

    Redaktion 17. Juni 2025 um 11:58
  • Neue WDR-App bewahrt Geschichten der Trümmerjahre in AR (WDR-Meldung)

    Redaktion 17. Juni 2025 um 11:56
  • 30 Jahre 1LIVE – Näher am Publikum denn je (WDR-Meldung)

    Redaktion 17. Juni 2025 um 11:53

Artikel-Schlagwortwolke

  • ARD
  • ARD-Reform
  • ARD-Vorsitz
  • Das Altpapier
  • DER SPIEGEL
  • Der Tagesspiegel
  • Deutschlandfunk
  • Die letzte Instanz
  • DWDL.de
  • FAZ.NET
  • Fernsehen
  • Film
  • FOCUS Online
  • free
  • Hart aber fair
  • Intendant
  • Journalismus
  • Katrin Vernau
  • Kino & TV
  • Kultur
  • Köln
  • Kölner Stadt-Anzeiger
  • Lokalzeit
  • Maischberger
  • MDR
  • Medien
  • Medienmagazin
  • Nemi El-Hassan
  • paid
  • Patricia Schlesinger
  • Quarks
  • Rassismus
  • RBB
  • Rundfunkbeitrag
  • Rundfunkrat
  • Serien
  • Süddeutsche Zeitung
  • Tatort
  • taz
  • Tom Buhrow
  • TTB
  • TV-Kritik
  • WDR
  • WDR-Meldung
  • WDR 5
  • ZDF
  • ZEIT ONLINE
  • Öffentlich-rechtlicher Rundfun
  • Übermedien
  • öffentl.-rechtl. Rundfunk
  1. Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Unser Mastodon-Account auf medien.social