1. Start
  2. Community
    1. Übersicht
    2. ARD-Freie
    3. WDR-Freie
  3. Foren
    1. Übersicht
  4. Kalender
    1. Übersicht
    2. anstehende Termine
  5. Magazin
    1. Übersicht
    2. News für Freie
    3. Honorare & Tarife
    4. WDR-Presseschau
    5. WDR-Unternehmensmeldungen
  6. Tools
    1. Jitsi-Meetings
    2. Mailinglisten
  7. Hilfe
    1. Übersicht
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
WDR in der Presse
  • Alles
  • WDR in der Presse
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Wiki
  • Erweiterte Suche

Community-Plattform für freie Journalistinnen und Journalisten [über uns]

    Themen im Gespräch: 
  • Katrin Vernau
  • Rundfunkreform
  • Tom Buhrow
  1. medienweb
  2. Artikel
  3. öffentl.-rechtl. Rundfunk

WDR in der Presse

von ARD-Reform bis #Umweltsau

Was schreiben die Kollegen über den WDR, den Intendanten Thomas (Tom) Buhrow, seine gewählte Nachfolgerin Katrin Vernau oder die Programmdirektoren Andrea Schafarczyk und Jörg Schönenborn? Hier werden aktuelle Schlagzeilen einiger Online-Medien veröffentlicht.

  • RSS-Feed
DWDL.de

WDR setzt bei Live-Untertiteln für elf "Lokalzeiten" auf KI

Elf "Lokalzeit"-Ausgaben bietet der WDR parallel an - eine Live-Untertitelung war bislang nicht möglich. Neuerdings ist das anders: Durch den Einsatz von KI lann der WDR seit Kurzem im Web ein entsprechendes Angebot liefern. Noch ist es aber nicht perfekt.
Redaktion
5. März 2025 um 16:31
0
DWDL.de

Durchbruch: WDR und Gewerkschaften erzielen Einigung

Lange hat es gedauert, jetzt haben sich der WDR auf der einen sowie DJV und verdi auf der anderen Seite im Streit um einen neuen Honorarrahmenvertrag für Freie in den wesentlichen Punkten geeinigt. Das wird zu weitreichenden Veränderungen führen, nicht zuletzt in der regionalen Berichterstattung...
Redaktion
25. Februar 2025 um 21:09
0
ZEIT ONLINE

TV-Diskussionen: ARD muss Sahra Wagenknecht nicht in "Wahlarena" einladen

Rundfunkfreiheit geht vor: Das Verwaltungsgericht Köln hat der ARD zugestanden, die BSW-Spitzenkandidatin nicht in ihre "Wahlarena" einzuladen. Die Partei hatte geklagt.
Redaktion
6. Februar 2025 um 12:02
0
Kölner Stadt-Anzeiger

Hörfunk: Wie der WDR die Reduzierung von Kulturangeboten als Ausbau verkauft

Der WDR legt mehrere Kulturformate der Hörfunkwellen WDR 3 und WDR 5 zusammen und nennt das einen Ausbau des Angebots.
Redaktion
6. Februar 2025 um 11:43
0
Übermedien

Hört auf, die AfD in Talkshows einzuladen!

Die neue WDR-Intendantin Katrin Vernau hat Anfang Januar in einem "Spiegel"-Interview mehr Mut im Umgang mit der AfD gefordert. Das könnte Hoffnung machen, denn eine Kurskorrektur der Medien ist bitter nötig. Nur leider ganz anders als es der neuen starken Frau in der ARD vorschwebt.
Redaktion
3. Februar 2025 um 14:41
0
Kölner Stadt-Anzeiger

"Verschwenderisches Vorhaben": WDR will neue Möbelsuche für Kölner Filmhaus bald starten

Die Suche nach Designermöbeln für das neue Filmhaus hatte dem WDR viel Kritik eingebracht. Nun startet der zweite Anlauf.
Redaktion
21. Januar 2025 um 12:52
0
MDR (Das Altpapier)

Kolumne: Das Altpapier am 14. Januar 2025 – Gibt es Wände in den Räumen des Sagbaren?

WDR-Intendantin Katrin Vernau bekam zum Antritt allerhand geschenkt, allerdings keinen Massagesessel. Im Rahmen der Thilo-Mischke-Debatte werden nun auch Inhalte des Kulturfernsehens begutachtet.
Redaktion
14. Januar 2025 um 10:32
0
DWDL.de

Großer Bahnhof für Katrin Vernau: Der Rucksack ist übergeben

Mit Funkhausorchester im Großen Sendesaal: Zur "Staffelübergabe" von Tom Buhrow zu Katrin Vernau hatte der WDR am Montag groß aufgefahren. Die neue Intendantin betonte, wo sie ihre Schwerpunkte sieht und bekam einen gut gefüllten Rucksack mit auf den Weg.
Redaktion
13. Januar 2025 um 16:14
0
Kölner Stadt-Anzeiger

Staffelübergabe: Neue WDR-Intendantin will das Regionale stärken

Die neue Frau an der Spitze des WDR glaubt, dass Regionalnachrichten für die Leute mitunter wichtiger sind als der neueste Ausspruch von Donald Trump
Redaktion
13. Januar 2025 um 14:28
0
DWDL.de

Wie die ARD bei Sportübertragungen ihre Kräfte bündeln will

Die "Sportschau" ist traditionell beim WDR angesiedelt, doch ab sofort soll der Sender innerhalb der ARD eine noch größere Rolle im Sport einnehmen. Zur Handball-WM startet in Köln nun der zentrale "SportHub". Wie damit künftig Geld gespart werden soll.
Redaktion
13. Januar 2025 um 08:06
0
Kölner Stadt-Anzeiger

Tom Buhrows Abschied als WDR-Intendant: Das Ende eines Missverständnisses

Tom Buhrow startete 2013 mit viel Liebe und Optimismus im Gepäck als WDR-Intendant. Er musste schmerzhaft lernen, dass Geselligkeit und gute Laune nicht ausreichen, um die größte ARD-Anstalt zu leiten.
Redaktion
10. Januar 2025 um 18:00
0
DWDL.de

Alexander Bickel: "An den Einzelstücken halten wir fest"

Zahlreiche Serien-Projekte, die Alexander Bickel angeschoben hat, gehen 2025 an den Start. Welche Rolle spielen da noch klassische Einzelstücke? Ein Gespräch mit dem WDR-Fictionchef über Partnerschaften, neue Stoffe und die Zukunft von "Mord mit Aussicht".
Redaktion
6. Januar 2025 um 08:18
0
DER SPIEGEL

WDR-Intendantin Katrin Vernau: »Ich hätte das Duell mit Höcke gerne bei uns gesehen«

Sie hat den RBB im Skandaltief übernommen. Nun wird sie Chefin beim WDR. Katrin Vernau ist die mächtigste Frau in der ARD. Hier verteidigt sie die Gebührenerhöhung und fordert von ihren Leuten mehr Mut im Umgang mit der AfD.
Redaktion
2. Januar 2025 um 09:50
0
DWDL.de

Vernau versieht Zukunft von Phoenix mit Fragezeichen

Die neue WDR-Intendantin Katrin Vernau hat in einem Interview ein Fragezeichen hinter dem Verbleib von Phoenix gestellt. "Grundsätzlich ist sowieso nie irgendwas unantastbar", sagte sie. Die Inhalte des Senders seien aber "absolut essenziell".
Redaktion
2. Januar 2025 um 08:03
0
Kölner Stadt-Anzeiger

Neue WDR-Chefin im Interview: "Habe noch nie gehört, der WDR sei zu konservativ"

Bekannt wurde die Managerin, als sie den RBB mitten in seiner Krise retten sollte. Jetzt startet Katrin Vernau beim größten ARD-Sender WDR als neue Chefin. Was hat sie dort vor?
Redaktion
1. Januar 2025 um 11:14
0
Kölner Stadt-Anzeiger

Abschied: Tom Buhrow kauft vielleicht ein E-Bike

Tom Buhrow gibt sein Amt als WDR-Intendant ab. Mit den neu gewonnenen Freiheiten möchte er etwas anfangen - sein Mountainbike ist nur leider 40 Jahre alt.
Redaktion
29. Dezember 2024 um 07:05
0
Süddeutsche Zeitung

Abschied von Tom Buhrow: Der Intendant kann lachen

Mit Tom Buhrow geht ein Showman in Rente. Aber was wird den Öffentlich-Rechtlichen nach dem Abgang des langjährigen WDR-Intendanten fehlen?
Redaktion
27. Dezember 2024 um 11:00
0
Kölner Stadt-Anzeiger

Kultsendung im Radio: 50 Jahre „Hallo Ü-Wagen“ - Carmen Thomas erinnert sich

Sechs Millionen Radiohörer schalteten ein, wenn die WDR-Kultsendung "Hallo Ü-Wagen" lief. 2010 wurde sie abgesetzt. Die frühere Moderatorin vermisst seitdem etwas im öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
Redaktion
4. Dezember 2024 um 09:07
0
DWDL.de

Auch der WDR gibt eigene Sendeabwicklung ab

Einsparungen durch Zusammenarbeit: Die ARD strahlt ihre dritten Programm künftig nur noch von zwei zentralen Standorten aus. Unterdessen stehen die nächsten Radio-Gemeinschaftsstrecken unmittelbar vor dem Start
Redaktion
28. November 2024 um 14:30
0
Kölner Stadt-Anzeiger

"Vergeltungsmaßnahme": Moskau weist zwei ARD-Mitarbeiter aus Russland aus – WDR protestiert

Russland weist als Reaktion auf die angebliche Schließung eines russischen Senders in Deutschland zwei ARD-Journalisten aus. Berlin protestiert.
Redaktion
27. November 2024 um 18:13
0
Mehrsprachigkeit
Der Inhalt der Seite ist sprachneutral oder soll nur in einer Sprache verfasst werden. Inhalt wird individuell pro Sprache festgelegt.

Label

  • Keine Auswahl
    • DER SPIEGEL
    • Der Tagesspiegel
    • Deutschlandfunk
    • DJV / Verdi
    • DWDL.de
    • epd medien
    • FAZ.NET
    • FOCUS Online
    • Kölner Stadt-Anzeiger
    • kress
    • MDR (Das Altpapier)
    • Medienkorrespondenz
    • MEEDIA
    • Planet Interview
    • Süddeutsche Zeitung
    • taz
    • Übermedien
    • ZEIT ONLINE
    • Unternehmensmeldung

Artikel-Kategorien

  1. News & Infos 2
  2. Honorare & Tarife 1
  3. öffentl.-rechtl. Rundfunk 1.607
  4. WDR in der Presse 1.038
  5. Unternehmensmeldungen 569
  6. Hilfe 3
  7. Filter zurücksetzen
  • Neu hier?

    über uns
    Neu hier?

Artikel-Schlagwortwolke

  • ARD
  • ARD-Reform
  • ARD-Vorsitz
  • Das Altpapier
  • DER SPIEGEL
  • Der Tagesspiegel
  • Deutschlandfunk
  • Die letzte Instanz
  • DWDL.de
  • FAZ.NET
  • Fernsehen
  • Film
  • FOCUS Online
  • free
  • Hart aber fair
  • Intendant
  • Journalismus
  • Katrin Vernau
  • Kino & TV
  • Kultur
  • Köln
  • Kölner Stadt-Anzeiger
  • Lokalzeit
  • Maischberger
  • MDR
  • Medien
  • Medienmagazin
  • Nemi El-Hassan
  • paid
  • Patricia Schlesinger
  • Quarks
  • Rassismus
  • RBB
  • Rundfunkbeitrag
  • Rundfunkrat
  • Serien
  • Süddeutsche Zeitung
  • Tatort
  • taz
  • Tom Buhrow
  • TTB
  • TV-Kritik
  • WDR
  • WDR-Meldung
  • WDR 5
  • ZDF
  • ZEIT ONLINE
  • Öffentlich-rechtlicher Rundfun
  • Übermedien
  • öffentl.-rechtl. Rundfunk
  1. Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Unser Mastodon-Account auf medien.social