1. Start
  2. Community
    1. Übersicht
    2. ARD-Freie
    3. WDR-Freie
  3. Foren
    1. Übersicht
  4. Kalender
    1. Übersicht
    2. anstehende Termine
  5. Magazin
    1. Übersicht
    2. News für Freie
    3. Honorare & Tarife
    4. WDR-Presseschau
    5. WDR-Unternehmensmeldungen
  6. Tools
    1. Jitsi-Meetings
    2. Mailinglisten
  7. Hilfe
    1. Übersicht
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
WDR in der Presse
  • Alles
  • WDR in der Presse
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Wiki
  • Erweiterte Suche

Community-Plattform für freie Journalistinnen und Journalisten [über uns]

    Themen im Gespräch: 
  • Katrin Vernau
  • Rundfunkreform
  • Tom Buhrow
  1. medienweb
  2. Artikel
  3. öffentl.-rechtl. Rundfunk
  4. WDR in der Presse

"Balance aus Humor, Streitlust und gutem Essen" - Erste jüdische Late Night Show startet im WDR: "Freitagnacht Jews" mit Daniel Donskoy

    • FOCUS Online
  • Redaktion
  • 23. April 2021 um 19:14
  • 0 Kommentare

Das neue Format "Freitagnacht Jews" im WDR Youtube-Kanal und in der ARD-Mediathek zu den Themen Antisemitismus und jüdisches Leben in Deutschland soll aufrütteln: "Vielleicht werden mir das auch einige Menschen ankreiden, aber das macht mir nichts aus", sagte Gastgeber Daniel Donskoy (31) in einem am Mittwoch veröffentlichten WDR-Interview.

Schauspieler und Musiker Daniel Donskoy
Bild: WDR/Paulina Hildesheim

zur Meldung bei FOCUS Online: https://www.focus.de/kultur/kino_tv…d_13225665.html

  • WDR
  • FOCUS Online
  • Kino & TV
  • Daniel Donskoy
  • Freitagnacht Jews
  • Grimme-Preis Vorheriger Artikel Die Nominierungen für den Grimme Online Award 2021
  • Schauspieler und Musiker Daniel Donskoy Nächster Artikel WDR-Sendung „Freitagnacht Jews“: Echte Juden im Fernsehen

Verwandte Artikel

DWDL.de

"Judentum ist ein heißes Eisen, bei dem sich oft die Stimme senkt"

Mit vier Serienprojekten und seiner Musik hätte Daniel Donskoy gerade genug zu tun, aber er will mehr: Für den WDR macht der 30-Jährige jetzt "Freitagnacht Jews", einen Talk übers Judentum. Ein Gespräch mit einem, der seine Meinung nicht versteckt.
Redaktion
20. April 2021 um 12:30
0
taz

WDR-Sendung „Freitagnacht Jews“: Echte Juden im Fernsehen

Was bedeutet es heutzutage jüdisch zu sein in Deutschland? Dieser Frage geht Daniel Donskoy in der wöchentlichen WDR-Sendung mit seinen Gästen nach.
Redaktion
25. April 2021 um 17:08
0
Kölner Stadt-Anzeiger

Daniel Donskoy im Gespräch: „In Deutschland macht es am wenigsten Spaß, Jude zu sein“

Der Schauspieler moderiert im WDR den Late Night Talk "Freitagnacht Jews"
Redaktion
29. April 2021 um 17:30
0
FOCUS Online

Louis Klamroth - WDR-Rat tagt, weil Moderator Liebe zu Neubauer verschwieg

"Hart aber fair"-Moderator Louis Klamroth verschwieg dem WDR seine Liebe zu Klimaaktivistin Luisa Neubauer. Erst nachdem der Vertrag unterschrieben war, informierte der 33-Jährige seine Bosse. Nun wird in einer Sitzung des WDR-Rundfunkrats über die Beziehung diskutiert.
Redaktion
30. Januar 2023 um 06:56
0

Sie sind derzeit nicht angemeldet. Um hier Themen, Termine oder Artikel erstellen oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

anmelden oder Benutzerkonto erstellen

Artikel-Kategorien

  1. News & Infos 2
  2. Honorare & Tarife 1
  3. öffentl.-rechtl. Rundfunk 1.604
  4. WDR in der Presse 1.038
  5. Unternehmensmeldungen 566
  6. Hilfe 3
  7. Filter zurücksetzen
  • Neu hier?

    über uns
    Neu hier?

Aktuelle Artikel

  • Zwei Drittel der Deutschen halten öffentlich-rechtlichen Rundfunk für unverzichtbar (WDR-Meldung)

    Redaktion 17. Juni 2025 um 11:58
  • Neue WDR-App bewahrt Geschichten der Trümmerjahre in AR (WDR-Meldung)

    Redaktion 17. Juni 2025 um 11:56
  • 30 Jahre 1LIVE – Näher am Publikum denn je (WDR-Meldung)

    Redaktion 17. Juni 2025 um 11:53

Artikel-Schlagwortwolke

  • ARD
  • ARD-Reform
  • ARD-Vorsitz
  • Das Altpapier
  • DER SPIEGEL
  • Der Tagesspiegel
  • Deutschlandfunk
  • Die letzte Instanz
  • DWDL.de
  • FAZ.NET
  • Fernsehen
  • Film
  • FOCUS Online
  • free
  • Hart aber fair
  • Intendant
  • Journalismus
  • Katrin Vernau
  • Kino & TV
  • Kultur
  • Köln
  • Kölner Stadt-Anzeiger
  • Lokalzeit
  • Maischberger
  • MDR
  • Medien
  • Medienmagazin
  • Nemi El-Hassan
  • paid
  • Patricia Schlesinger
  • Quarks
  • Rassismus
  • RBB
  • Rundfunkbeitrag
  • Rundfunkrat
  • Serien
  • Süddeutsche Zeitung
  • Tatort
  • taz
  • Tom Buhrow
  • TTB
  • TV-Kritik
  • WDR
  • WDR-Meldung
  • WDR 5
  • ZDF
  • ZEIT ONLINE
  • Öffentlich-rechtlicher Rundfun
  • Übermedien
  • öffentl.-rechtl. Rundfunk
  1. Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Unser Mastodon-Account auf medien.social