1. Start
  2. Community
    1. Übersicht
    2. ARD-Freie
    3. WDR-Freie
  3. Foren
    1. Übersicht
  4. Kalender
    1. Übersicht
    2. anstehende Termine
  5. Magazin
    1. Übersicht
    2. News für Freie
    3. Honorare & Tarife
    4. WDR-Presseschau
    5. WDR-Unternehmensmeldungen
  6. Tools
    1. Jitsi-Meetings
    2. Mailinglisten
  7. Hilfe
    1. Übersicht
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
WDR in der Presse
  • Alles
  • WDR in der Presse
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Wiki
  • Erweiterte Suche

Community-Plattform für freie Journalistinnen und Journalisten [über uns]

    Themen im Gespräch: 
  • Katrin Vernau
  • Rundfunkreform
  • Tom Buhrow
  1. medienweb
  2. Artikel
  3. öffentl.-rechtl. Rundfunk
  4. WDR in der Presse

Warnstreik im WDR: Erste Abteilungen im Sender streiken schon heute Nachmittag

    • DJV / Verdi
  • Redaktion
  • 4. Oktober 2022 um 20:16
  • 0 Kommentare

Streik im WDR zeigt sichtbare Wirkung im Programm.

WDR-Funkhaus am Wallrafplatz
WDR-Funkhaus am Wallrafplatz; Bild: WDR/Lena Heckl

zur Meldung: https://nrw.verdi.de/presse/pressem…cf-001a4a160116

  • Tarife
  • WDR
  • DJV
  • Verdi
  • Warnstreik
  • WDR-Funkhaus am Wallrafplatz Vorheriger Artikel Tarifstreit: Erneuter Warnstreik beim WDR geplant
  • Antragsformular Rundfunkbeitrag Nächster Artikel Interview mit Christian Lindner: "Ein Einfrieren der Gebühren wäre das richtige Signal"

Verwandte Artikel

DWDL.de

Warnstreik beim WDR führt zu "Live nach Neun"-Ausfall

Vor dem Hintergrund der Tarifverhandlungen hat der DJV an diesem Dienstag zum Warnstreik beim WDR aufgerufen. Im Zuge dessen konnte das Magazin "Live nach Neun" nicht wie geplant gesendet werden.
Redaktion
13. September 2022 um 09:43
0
DWDL.de

WDR: Warnstreik führt zu weiteren Ausfällen im Programm

Die Streiks beim WDR führen zu Ausfällen von Sendungen. "Hier und heute" und die "Servicezeit" können nicht umgesetzt werden. Nur eingeschränkt geht die "Lokalzeit" auf Sendung.
Redaktion
13. September 2022 um 15:57
0
Kölner Stadt-Anzeiger

Laufender Tarifkonflikt: Warnstreik beim WDR führt zu Programmeinschränkungen

Betroffen ist das Radio sowie das TV-Programm ab 22 Uhr.
Redaktion
5. Oktober 2022 um 17:22
0
DJV / Verdi

ver.di setzt Streikmaßnahmen beim WDR und Beitragsservice fort - Deutliche Tariferhöhungen gefordert

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di NRW) intensiviert die Streikmaßnahmen beim Westdeutschen Rundfunk (WDR) und dem Beitragsservice.
Redaktion
14. August 2024 um 18:27
0

Sie sind derzeit nicht angemeldet. Um hier Themen, Termine oder Artikel erstellen oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

anmelden oder Benutzerkonto erstellen

Artikel-Kategorien

  1. News & Infos 2
  2. Honorare & Tarife 1
  3. öffentl.-rechtl. Rundfunk 1.607
  4. WDR in der Presse 1.038
  5. Unternehmensmeldungen 569
  6. Hilfe 3
  7. Filter zurücksetzen
  • Neu hier?

    über uns
    Neu hier?

Aktuelle Artikel

  • ma Audio: Großer Erfolg für WDR-Radioprogramme (WDR-Meldung)

    Redaktion 16. Juli 2025 um 13:18
  • WDR-Gleichstellungsbericht 2024: "Starke Signale – aber noch keine echte Gleichstellung" (WDR-Meldung)

    Redaktion 3. Juli 2025 um 15:15
  • "Starke Signale – aber noch keine echte Gleichstellung" (WDR-Meldung)

    Redaktion 3. Juli 2025 um 15:15

Artikel-Schlagwortwolke

  • ARD
  • ARD-Reform
  • ARD-Vorsitz
  • Das Altpapier
  • DER SPIEGEL
  • Der Tagesspiegel
  • Deutschlandfunk
  • Die letzte Instanz
  • DWDL.de
  • FAZ.NET
  • Fernsehen
  • Film
  • FOCUS Online
  • free
  • Hart aber fair
  • Intendant
  • Journalismus
  • Katrin Vernau
  • Kino & TV
  • Kultur
  • Köln
  • Kölner Stadt-Anzeiger
  • Lokalzeit
  • Maischberger
  • MDR
  • Medien
  • Medienmagazin
  • Nemi El-Hassan
  • paid
  • Patricia Schlesinger
  • Quarks
  • Rassismus
  • RBB
  • Rundfunkbeitrag
  • Rundfunkrat
  • Serien
  • Süddeutsche Zeitung
  • Tatort
  • taz
  • Tom Buhrow
  • TTB
  • TV-Kritik
  • WDR
  • WDR-Meldung
  • WDR 5
  • ZDF
  • ZEIT ONLINE
  • Öffentlich-rechtlicher Rundfun
  • Übermedien
  • öffentl.-rechtl. Rundfunk
  1. Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Unser Mastodon-Account auf medien.social