1. Community
    1. Übersicht
    2. Anstaltsfreie
      1. Anstaltsfreie-Foren
      2. Anstaltsfreie-Termine
      3. Anstaltsfreie-Wiki
      4. Anstaltsfreie-Mailinglisten
  2. Foren
    1. Übersicht
  3. Magazin
    1. Übersicht
    2. News für Freie
    3. Honorare & Tarife
    4. WDR-Presseschau
    5. WDR-Unternehmensmeldungen
  4. Tools
    1. Jitsi-Meetings
    2. Mailinglisten
  5. Hilfe
    1. Übersicht
    2. Ticket-Support
  • anmelden oder registrieren
  • Suche
WDR-Presseschau
  • Alles
  • WDR-Presseschau
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Wiki-Eintrag
  • Ticketsystem
  • Erweiterte Suche

Community-Plattform für freie Journalistinnen und Journalisten, die für die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten tätig sind. [über uns]

    Themen im Gespräch: 
  • Patricia Schlesinger
  • Ukraine
  • Social Media
  1. Anstaltsfreie / medienweb
  2. Artikel
  3. WDR-Presseschau

Doku zu 70 Jahren "Bild": Der WDR stolpert schon wieder

    • taz
  • Team Anstaltsfreie
  • 1. Juli 2022
  • 0 Kommentare

Nicht zum ersten Mal beginnt der WDR mit einer "Bild"-Doku – und lässt es dann doch bleiben. Grund könnte das schwierige Verhältnis von ARD-Anstalt und Springer sein.

WDR-Funkhaus am Wallrafplatz
WDR-Funkhaus am Wallrafplatz; Bild: WDR/Lena Heckl

zur Meldung der taz: https://taz.de/Archiv-Suche/!5864761&s=/

  • WDR
  • taz
  • Bild
  • Axel Springer
  • Bild-Zeitung
  • Doku
  • WDR-Gebäude in der Kölner Innenstadt Vorn das EDV-Haus, dahinter das Vierscheibenhaus, das vom dahinter liegenden Archivhaus überragt wird. Im Hintergrund der Kölner Dom
    Vorheriger Artikel WDR-Podcast "Der Schuss von Porz": Ein Abend in Deutschland
  • WDR-Funkhaus am Wallrafplatz
    Nächster Artikel Peitschen und Puschel: So progressiv war der WDR in den 90ern

Verwandte Artikel

  • WDR-Funkhaus am Wallrafplatz

    Öffentlich-Rechtliche gegen Bild TV: Auch der WDR lag mit Springer im Clinch

    • 1. Dezember 2021
    • 0 Kommentare
    Bild TV soll nicht nur vom Wahlabend ungenehmigt Material der Öffentlich-Rechtlichen übernommen haben. Jetzt wird bekannt: Auch der WDR wehrte sich juristisch gegen einen weiteren Fall.
  • Screenshot Webseite übermedien.de

    "Man spricht sehr häufig über uns und bei weitem nicht so häufig mit uns"

    • 8. Juli 2022
    • 0 Kommentare
    Beim WDR halte sie sich aus dem Thema Trans raus, auf Twitter dagegen ist sie als Aktivistin unterwegs. Ein Interview mit Georgine Kellermann über die Rechte von trans Menschen und wie Medien darüber berichten.

Du bist derzeit nicht angemeldet. Um hier Themen, Termine oder Artikel erstellen oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

anmelden oder Benutzerkonto erstellen

Artikel-Kategorien

  1. News & Infos 2
  2. Honorare & Tarife 1
  3. WDR-Presseschau 723
  4. WDR-Unternehmensmeldungen 396
  5. Hilfe 3
  6. Filter zurücksetzen
  • Neu hier?

    über uns
    Neu hier?

Aktuelle Artikel

  • WDR-Logo am Funkhaus Wallrafplatz; Bild: WDR/Herby Sachs

    Erstmals Doppelspitze für WDR-Justiziariat gewählt (WDR-Meldung)

    Vor 24 Stunden
  • WDR-Logo am Funkhaus Wallrafplatz; Bild: WDR/Herby Sachs

    Wechsel bei "hart aber fair": Frank Plasberg geht, Louis Klamroth kommt (WDR-Meldung)

    Gestern, 15:28
  • Moderator Frank Plasberg im Studio von "hart aber fair"

    ARD-Moderator: Plasberg verlässt "hart aber fair" – 32-Jähriger wird Nachfolger

    Gestern, 15:22

Artikel-Schlagwortwolke

  • 1LIVE
  • @mediasres
  • ARD
  • ARD-Vorsitz
  • Corona
  • Das Altpapier
  • DER SPIEGEL
  • Der Tagesspiegel
  • Deutschlandfunk
  • Die letzte Instanz
  • DWDL.de
  • FAZ.NET
  • Fernsehen
  • Flut
  • Flutkatastrophe
  • FOCUS Online
  • free
  • Janine Kunze
  • Journalismus
  • Jürgen Milski
  • Karneval
  • Kultur
  • Köln
  • Kölner Stadt-Anzeiger
  • Literatur
  • Lokalzeit
  • MDR
  • Medien
  • Micky Beisenherz
  • Nemi El-Hassan
  • paid
  • Podcast
  • Quarks
  • Rassismus
  • RBB
  • Rundfunkbeitrag
  • Rundfunkrat
  • Steffen Hallaschka
  • Süddeutsche Zeitung
  • taz
  • Thomas Gottschalk
  • Tom Buhrow
  • Valerie Weber
  • WDR
  • WDR-Meldung
  • WDR 3
  • ZDF
  • ZEIT ONLINE
  • Übermedien
  • öffentl.-rechtl. Rundfunk

Aktuelle Foren-Beiträge

  • Der beste Audio-Rekorder / Aufnahmegerät

    Kai Rüsberg 7. März 2022
  • Die besten Plug-Ins für Sprach-Audio

    Kai Rüsberg 18. Januar 2022
  • Studio bauen: die richtige Dämmung (korrekter: Dämpfung)

    Kai Rüsberg 30. Dezember 2021
  • Besser ZOOMen: wie nutze ich die versteckten Audio-Funktionen

    Kai Rüsberg 2. Dezember 2021
  • Podcast - Schluss mit dem Gequatsche, her mit den Profis

    Kai Rüsberg 12. November 2020

Empfohlene Termine

  • Jahreskonferenz Netzwerk Recherche

    Freitag, 30. September 2022-Samstag, 1. Oktober 2022

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • LinkedIn
  • XING
  1. Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen