1. Start
  2. Community
    1. Übersicht
    2. ARD-Freie
    3. WDR-Freie
  3. Foren
    1. Übersicht
  4. Kalender
    1. Übersicht
    2. anstehende Termine
  5. Magazin
    1. Übersicht
    2. News für Freie
    3. Honorare & Tarife
    4. WDR-Presseschau
    5. WDR-Unternehmensmeldungen
  6. Tools
    1. Jitsi-Meetings
    2. Mailinglisten
  7. Hilfe
    1. Übersicht
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
WDR in der Presse
  • Alles
  • WDR in der Presse
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Wiki
  • Erweiterte Suche

Community-Plattform für freie Journalistinnen und Journalisten [über uns]

    Themen im Gespräch: 
  • Katrin Vernau
  • Rundfunkreform
  • Tom Buhrow
  1. medienweb
  2. Artikel
  3. öffentl.-rechtl. Rundfunk
  4. WDR in der Presse

„Kein antisemitischer Akt“: Fall Nemi El-Hassan soll erneut vor WDR-Rundfunkrat

    • Kölner Stadt-Anzeiger
  • Redaktion
  • 19. Oktober 2021 um 17:00
  • 0 Kommentare

Stellungnahme zu Nemi El-Hassan plädiert für Beschäftigung als Moderatorin.

Logo der Sendung Quarks
Bild: WDR

zur Meldung beim Kölner Stadt-Anzeiger: https://www.ksta.de/kultur/-kein-a…+Stadt-Anzeiger

  • WDR
  • Kölner Stadt-Anzeiger
  • Köln
  • free
  • Rundfunkrat
  • Quarks
  • Nemi El-Hassan
  • Logo der Sendung Quarks Vorheriger Artikel Nemi El-Hassan und der WDR: Häme, aber kein Antisemitismus
  • Logo der Sendung Lokalzeit Nächster Artikel Wasserschaden: Duisburger "Lokalzeit" des WDR zieht um

Verwandte Artikel

Der Tagesspiegel

Kontroverse Debatte

Im Rundfunkrat des WDR wird für und gegen die Journalistin Partei genommen. Intendant Buhrow hält sich bedeckt.
Redaktion
29. Oktober 2021 um 18:07
0
FAZ.NET

Im Rundfunkrat des WDR: Heftige Debatte über Nemi El-Hassan

Soll die Journalistin Nemi El-Hassan Moderatorin im WDR werden? Darüber gehen auch im Rundfunkrat die Meinungen auseinander. Die Interpretation, ihre "Likes" im Internet seien nicht antisemitisch, ist allerdings erstaunlich.
Redaktion
29. Oktober 2021 um 20:18
0
FAZ.NET

Im Rundfunkrat des WDR: Heftige Debatte über Nemi El-Hassan

Soll die Journalistin Nemi El-Hassan Moderatorin im WDR werden? Darüber gehen auch im Rundfunkrat die Meinungen auseinander. Die Interpretation, ihre „Likes“ im Internet seien nicht antisemitisch, ist allerdings erstaunlich.
Redaktion
29. Oktober 2021 um 20:18
0
Kölner Stadt-Anzeiger

Antisemitismus-Vorwürfe: WDR-Moderatorin Nemi El-Hassan kritisiert die „Bild“-Zeitung

Die Journalistin sieht sich von dem Blatt gezielt demontiert.
Redaktion
2. November 2021 um 21:05
0

Sie sind derzeit nicht angemeldet. Um hier Themen, Termine oder Artikel erstellen oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

anmelden oder Benutzerkonto erstellen

Artikel-Kategorien

  1. News & Infos 2
  2. Honorare & Tarife 1
  3. öffentl.-rechtl. Rundfunk 1.604
  4. WDR in der Presse 1.038
  5. Unternehmensmeldungen 566
  6. Hilfe 3
  7. Filter zurücksetzen
  • Neu hier?

    über uns
    Neu hier?

Aktuelle Artikel

  • Zwei Drittel der Deutschen halten öffentlich-rechtlichen Rundfunk für unverzichtbar (WDR-Meldung)

    Redaktion 17. Juni 2025 um 11:58
  • Neue WDR-App bewahrt Geschichten der Trümmerjahre in AR (WDR-Meldung)

    Redaktion 17. Juni 2025 um 11:56
  • 30 Jahre 1LIVE – Näher am Publikum denn je (WDR-Meldung)

    Redaktion 17. Juni 2025 um 11:53

Artikel-Schlagwortwolke

  • ARD
  • ARD-Reform
  • ARD-Vorsitz
  • Das Altpapier
  • DER SPIEGEL
  • Der Tagesspiegel
  • Deutschlandfunk
  • Die letzte Instanz
  • DWDL.de
  • FAZ.NET
  • Fernsehen
  • Film
  • FOCUS Online
  • free
  • Hart aber fair
  • Intendant
  • Journalismus
  • Katrin Vernau
  • Kino & TV
  • Kultur
  • Köln
  • Kölner Stadt-Anzeiger
  • Lokalzeit
  • Maischberger
  • MDR
  • Medien
  • Medienmagazin
  • Nemi El-Hassan
  • paid
  • Patricia Schlesinger
  • Quarks
  • Rassismus
  • RBB
  • Rundfunkbeitrag
  • Rundfunkrat
  • Serien
  • Süddeutsche Zeitung
  • Tatort
  • taz
  • Tom Buhrow
  • TTB
  • TV-Kritik
  • WDR
  • WDR-Meldung
  • WDR 5
  • ZDF
  • ZEIT ONLINE
  • Öffentlich-rechtlicher Rundfun
  • Übermedien
  • öffentl.-rechtl. Rundfunk
  1. Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Unser Mastodon-Account auf medien.social