Archivierung Tonmaterial?

  • Wie archiviert Ihr Eure Töne? Alles was während und nach den unterschiedlichen Recherchen oder einfach so am Wegesrand entsteht findet sich bei mir in zahlreichen Ordnern. Dazu gibt es Archivmaterial, besondere Musikaufnahmen und die Transkripte bzw. die Texte zu den Sendungen.

    Immer wieder verbringe ich viel Zeit mit dem Suchen und Hören alter Aufnahmen und damit, mich über meine schlechte Archivierung zu ärgern.

    Vielleicht habt Ihr Tipps, wie das ganz einfach und besser geht?

    Wäre sehr dankbar für Hinweise. Natalie

  • Ich weiß (ungefähr), in welchem Jahr ich ein bestimmtes Thema gemacht habe, und da bei mir nicht viele Themen anfallen, find ich die Töne nebst Transkripten schnell im entsprechenden Jahresordner. Ein Thema, das sich durch die Jahre zieht, kann einen Extra-Ordner bekommen. Wie bei einer Verschlagwortung ist die Themenbenennung wichtig. Selbst wenn in einem Jahr oder sonstigen Ordner Dutzende Elemente sind - das ist schnell überflogen und bei prägnanten Titeln ist das Gesuchte schnell gefunden. Wegesrand sollte ein eigener Ordner werden. Archivmaterial, das nicht von einer konkreten Recherche stammt, ebenfalls. Musik ist zum Anhören da und sollte wohl besser in einem allgemeinen Musikordner stehen, außer sie gefällt dir nicht.

Sie sind derzeit nicht angemeldet. Um hier Themen, Termine oder Artikel erstellen oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.